Kaserne > Bildergalerie

Tapfere Österreicher stellen sich gegen Napoleon

<< < (6/7) > >>

Werit:

--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=244614#post244614 ---Guter Punkt! Ich habe den Auftraggeber auch einmal versucht zu überreden, aber der meinte nur \"In dem Frontrank Pack waren 2 Standartenträger drin, dann mal auch zwei an\". Wie\'s halt so ist :D
--- Ende Zitat ---
Naja, wenn wir den in die Finger bekommen! :skull:

Decebalus:
@ Fabian. Dem sollten wir nochmal nachgehen. Aus welchem Buch hast Du das?

Decebalus:
Also englisches Wickipedia ist sehr ausführlich und gibt genau das wieder, was auch mein Wissensstand war:

\"Aside from 1805, the Grenadier battalions which only formed up in wartime, just picked up one spare Ordinarfahne, usually but not necessarily from the senior parent regiment depot. Only in 1805, when each regiment had its own Grenadier battalion as the senior unit, did the Grenadiers carry a Leibfahne. The \"rotating Leibfahne\" is a myth, probably down to the flags captured at Ulm in 1805 from the ‘Grenadier’ battalions.\"
Beleg

Jetzt ist Wickipedia sicher kein guter Beleg, aber doch erstmal ein Anfang. Ich finde auch, dass das irgendwie mehr Sinn macht. Wer schickt denn seine Leibfahne mit zwei Grnadier-Kompanien mit, die wo ganz anders eingesetzt werden.

Davout:
Leute, vertraut nicht zu sehr auf die Ospreybände! Leibfahnen hatten die Grenadiere nur 1805, als sie bei jedem Regiment ein Bataillon bildeten. Diese Organisationsform war aber die große Ausnahme. Sonst führten die immer nur eine übriggebliebene Ordinärfahne.

Grüße

Gunter

IcEmAn:
Den Test von oben habe ich aus dem Buch \"9ten Chevau-Legers - Uniformen von 1812\"

Ich habe gestern noch eine Anfrage ans Heeresgeschichtliche Museum in Wien geschickt, ich werde euch informieren sobald ich etwas weiß.

Gruß
Fabian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln