Clubbereich > Spielen im Westen
nächstes Projekt im westen: napoleonisch?
Bommel:
Sofern wir da wa starten, können wir uns endgültig mal über die basen einigen.
denn ich habe meine franzosen und russen mal auf 4x 4 cm basen gehabt, mit 4 Figuren
nun habe ich sie auf den gängigen 4,00 x 4,50 cm basen wie für Gdb, etc basiert mit 6 Figuren
Holger schrieb ja per mail, dass er eventuell alle seine Figuren umbasieren will. Bevor ich dies zum dritten mal tue, muss ich mal wissen, ob es sich lohnt.
Willi:
Ich hätte an einem Folgeprojekt Napoleonisch ein sehr großes Interesse :thumbsup: und da wir ja mit dem FIW-Spiel wohl noch eine Weile beschäftigt sind,
bleibt auch genügend Zeit zum vorbereiten. Momentan begrase ich meine Platten - dat ist vieleicht eine zeitaufwenidige Scheißarbeit!
Sobald ich damit fertig bin (so in ca. drei bis vier Wochen bin ich wieder ansprechbar ohne in Heulkrämpfe auszubrechen),
wollte ich damit anfangen, zwei Testarmeen umzubasieren.
Dann könnten ich Testspiele zu den neuen Frankfurtern Regeln anbieten. Da müßt Ihr dann wohl noch ein viertel Jahr drauf warten.
Im Anschluss an die Testspiele könntet ihr eine sichere endgültige Entscheidung treffen. Mich hat das Testspiel auf der Tactica überzeugt.
Das nenne ich den Fluch der Tactica, man wird mit seinem Filzteppich total unzufrieden und die alte Basierung gefällt mir auch nicht mehr ;( .
Rusus:
Moin,
ich werde meine Bayern auch in 40x40mm basieren. Bis die allerdings halbwegs einsatzbereit sind, wird bestimmt noch ein Jahr ins Land ziehen. Da aber bei Euch ja kein Mangel an Figuren besteht, würde ich gerne mitspielen (wenn Ihr mich lasst). Was Holger von Decebalus neuen Regeln erzählt hat, klingt sehr interessant.
Bommel:
gerne!
flytime:
Bis dahin habe ich auch die Perry Franzosen bemalt. Ich weiß ja nicht wonach ihr spielen wollt, aber ein System, bei dem die Basenbreite nicht so ausschlaggebend ist fände ich persönlich besser.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln