Clubbereich > Spielen im Westen

20mm Figuren

<< < (3/3)

nelsons-signal:
Hallo Grüß Dich,

ich bin in 20mm WWII aktiv.

http://www.guildwargamers.com/phpBB3/viewtopic.php?t=36107&p=388796


Viele Grüße
Achim

The Desertfox:
@nelsons-signal: ich lese gerade bei dir unter dem Avatar Rapid Fire. War ja das klassische 20mm Regelwerk. Hab davon viele Bücher. Es allerdings mit FoW basierten Minis gespielt. Aber klasse schlankes Regelwerk!

Schmagauke:
@nelsons-signal

Das sieht richtig gut aus, Respekt!

Was sind das für Minis? Doch keine gewöhnlichen 1/72er, oder? Wenn doch, von welchem Hersteller?

Und woher stammt die Basierung? 3er Gruppen auf Rundbase habe ich bisher noch nicht gesehen.

nelsons-signal:
Hallo,

es ist richtig, wir benutzen die Rapid-Fire Regeln.
Als ich mit Tabletop-Wargames angefangen, habe (vor 25 Jahren) gab es für WW2 nur sehr wenige und sehr schlechte 15mm Figuren (heute ist das ja anders).
Die entscheidenden Impulse für die Spiele kommen ja meistens aus Großbritannien. Dort wurde damals WW2 fast immer in 20mm und meistens nach Rapid-Fire gespielt. Sehr viele Spieler dort nutzen die Regeln immer noch.
Ich kann gut verstehen, dass viele Neueinsteiger auf 15mm gehen. Ich würde das heute auch, wenn ich heute damit anfangen würde.

Vielleicht würde ich noch heute umsteigen…  ABER Figuren und Fahrzeuge sind das EINE – das andere ist das Equipment und das ist da schon aufwendiger und teurer – Bäume, Straßen, Häuser, etc. (ich finde auch nicht, dass die 20mm Häuser zu 15mm Figuren passen oder zu 28mm Figuren). UND ich habe sehr viele 20mm Häuser….

Nach Rapid-Fire hat ein Bataillon 3 Kompanien mit  8-9 Figuren (schwere Waffen, also MGs, GWs usw. kommen noch extra). Ich habe die Kompanien auf Basen verteilt – meistens  3 fig. /3 fig. /2  fig. /1 fig.  (ein Freund von mir nimmt immer 2er Basen (2 /2/ 2/2)) Diese Basen sind aus Plastikplatten gebaut.
So kann man die Figuren viel schneller bewegen – mit 2-3 Bataillonen spielt man ja schon --- ansonsten schiebt man ja (ewig) Einzelfiguren ! Das funktioniert schon ganz gut so!

Die Figuren sind 20mm (1/72) Zinnfiguren von Britannia Miniatures, FAA Miniatures, Drews Militia (battlefront Miniatures).

Viele Grüße
Achim

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln