Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 06:39:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Skirmishers Deadzone Gelände  (Gelesen 2894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« am: 19. Dezember 2016 - 10:09:50 »

Seit ich Deadzone für mich entdeckt und somit auch wieder im 28mm gelandet bin, brauch ich natürlich massig Gelände (vorhandenes Battlezone-Terrain hin oder her), welches den Cubescale von DZ berücksichtigt, weshalb rein größentechnisch Klotzen statt Kleckern angesagt ist.

Den Anfang machen zwei DIY-Frachtcontainer aus Pappe und Styrodur:















[dazugehöriger Artikel]
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #1 am: 19. Dezember 2016 - 10:12:37 »

Und ein Treibstoffsilo:







[Zur Bastelanleitung]
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #2 am: 02. Januar 2017 - 11:16:33 »

Und ein Landing Pad:



[Zur Bastelanleitung]
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1483352608 »
Gespeichert

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #3 am: 03. Januar 2017 - 19:32:05 »

Schönes Gelände. Was genau hast Du benutzt, um den Handlauf bei dem Silo zu basteln?
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #4 am: 06. Januar 2017 - 00:48:23 »

Entschuldige, hab irgendwie das \"Neue Antwort\" übersehen.

Das ist ein verbiegbares Kunststoffgitter aus dem Gartenbedarf. Zwar werden die nur meterweise auf Rollen verkauft, aber einige Hersteller bieten kostenlose Probepackungen an ;)





Und hier noch ein Ölspeicher:





[Zur Bastelanleitung]
Gespeichert

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #5 am: 06. Januar 2017 - 08:36:03 »

Vielen Dank für den Tipp. Da fehlt mir noch ein wenig der Blick für, wenn ich durch fen Baumarkt schlendere. Na vielleicht lässt der sich noch schärfen. Sieht auf jeden Fall toll aus, Dein Gelände.
Gespeichert

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #6 am: 06. Januar 2017 - 17:29:46 »

Ob Baumarkt oder Haushalt,beides sind das reinste Paradies für jeden der gerne Bastelt. Finde ich klasse wie Du deine Ideen umsetzt :thumbup: :thumbup:
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #7 am: 13. Januar 2017 - 10:47:58 »

Hi,

Treibstoffsilo und Tank gefallen mir ausgesprochen gut. Mir sind auch grade einige DInge eingefallen, die meine Frau im Haushalt sicher nicht vermissen wird. Danke für die Anregungen.
 8o 8o 8o



Sturmi
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #8 am: 23. Januar 2017 - 10:08:23 »

Diesmal der Versuch eine gerasterte Spielplatte OHRE Raster zu basteln :blink_1:









[Worum es eigentlich geht]
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #9 am: 04. Februar 2017 - 15:52:54 »

Inzwischen haben wir die Dschungelplatte schon eingeweiht. Hier mal ein paar Fotos dazu:









[Weitere Bilder im Artikel]
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Skirmishers Deadzone Gelände
« Antwort #10 am: 28. Februar 2017 - 11:51:15 »

Die Cubes von Deadzone sind fürfür mich als GamingmatFan ein Problem, doch jetzt habe ich eine Lösung gefunden:

Für keine 10 Euro und 10 Minuten Bastelarbeit bin ich jetzt auch mit Deadzone wieder fett im Mattengeschäft!
Man braucht dafür lediglich einen Edding (ich hatte mich hier für die weiße Variante entschieden, da ich schwarz für das Vorhaben für zu dunkel halte) sowie etwas durchsichtige PVC-Plane, die es merterweise von der Rolle gibt (ich habe für ein 1m x 1,37m großes Stück 2,90 bezahlt – ez):







Gespeichert