Allgemeines > Tabletop News
28mm Bockwindmühle
Black Hussar:
Eine feine Deutsche Bockwindmühle im Maßstab 28mm ist nun erhältlich.
True scale, also schon ein recht großes Modell, jedoch konnte ich die Mühlen in der Größe eines Vogelhäuschens
nicht mehr ertragen...:-)
Nutzbar von Mittelalter bis Moderne.
Hergestellt in einem Resin-Plastic, also recht robust und nicht so zebrechlich wie das übliche Resin.
Die Grundbase ist enthalten!
Meine Bemalkünste was Gebäude angeht, als auch deren Fotografie sind durchaus verbesserungswürdig, da bitte ich um Nachsicht!
Soldat Ryan:
Einfach nur geil!
Driscoles:
Yup, die ist super!
Riothamus:
Schön. Ja, auch Super, bin gerade nicht so begeisterungsfähig. Aber schon ein großes Exemplar. Mir schwebt da immer eine kleinere vor, wie im Münsteraner Freilichtmuseum.
Ist es Absicht, dass der Steert fehlt?
Die gängige Englische Übersetzung ist übrigens \"post mill\", da schneidet ihr Kunden ab, wenn ihr \"german windmill\" schreibt. Bockwindmühlen waren (und sind genau genommen noch) von Nordfrankreich bis Russland verbreitet. In den Niederlanden und Westfalen hatten sie oft ein gewölbtes Dach und auch in Russland (und England) gab es Sonderformen. Das gezeigte Modell dürfte aber von Nordfrankreich bis Russland durchgehen. Ich hatte da vor einiger Zeit recherchiert. Schließlich sind die seit dem 12. Jh. nachgewiesen und vielleicht schon am Ende des Frühmittelalters (1024 oder 1066), bzw. der Dark Ages (1066) einsetzbar.
Ich könnte die Hobby-Offensive zum Anlass nehmen, dass mal anzugreifen.
JensN:
Schönes Teil !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln