Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 25. April 2025 - 16:49:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan  (Gelesen 1453 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fasaar

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 124

Hallo zusammen,

ich habe zwei ggf. komplexere Frage, was die Bemalung von angestrichenem Holz anbelangt.
Für die Holzbemalung nehme ich normalerweise immer vorgefertigte Farbsets; nur gilt das nicht, wenn das Haus z.B. in einem hellen Blauton oder einem Grauton angestrichen werden soll. Ich suche ganz konkret Farbkombinationen (Grundfarbe und Farbe zum Trockenbürsten am besten mit den konkreten Herstellern) von Holzanstrichen von Wohnhäusern, die man vom ausgehenden 19. Jhrt. bis eigentlich heute noch verwendet (damit bleibt die Epoche flexibler). Habe jetzt schon viel ausprobiert und war leider nicht so zufrieden.

Meine andere Frage, wie ihr Grünspan bei Bronze und Kupfer auf euren Miniaturen darstellt.

Vielen Dank und viele Grüße
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #1 am: 08. Juni 2024 - 17:09:25 »

Holz bemale ich auch mit den ganz normalen Farben,  wie alles andere auch. Für Grünspan finde ich von GW Nihilakh Oxide super.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.650
    • 0
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #2 am: 08. Juni 2024 - 17:57:00 »

Ich verstehe Dein Anliegen, aber die Frage ist, welchen Zustand soll das Haus haben. Wenn es z.B. frisch gestrichen ist, dann leuchtet die Farbe, je länger der Farbauftrag auf dem Holz ist, desto mehr verwittert er. Lacke bleichen selten aus, sie bröckeln eher ab. Wir haben ein schönes Beispiel im Garten, einen Holztisch, den wir vor ein paar Jahren hellblau gestrichen haben. Die Fartbe hat an Intensität nicht viel verloren, aber Aufgrund der Verwitterung des Untergrundes, blättert immer mehr Farbe ab.

Vielleicht hilft Dir dieses Video von Vallejo weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=J3e7kU8ZMyM
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Fasaar

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 124
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #3 am: 09. Juni 2024 - 00:45:18 »

Vielen Dank euch beiden! Es sollte vom Verwitterungsgrad eher in Richtung nicht mehr ganz neu, aber auch nicht wirklich verfallen gehen. Das Tutorial hilft auf jeden Fall sehr und danke für den Tipp mit der grünen Farbe.
Gespeichert

AquaMyst

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #4 am: 19. Februar 2025 - 12:06:01 »

Darf ich fragen, wo ihr eure Farben kauft? Gibt es bestimmte Marken, die ihr empfehlen könnt?
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #5 am: 19. Februar 2025 - 12:23:51 »

Ich denke, die Farben von The Army Painter, Games Workshop, Vallejo und ggfs. P3 dürften die geläufigsten sein. Gibt es bei den einschlägigen Figurenläden im Internet, z.B. bei Miniaturicum, Battlefield Berlin, Games Workshop, Kutami, Taschengelddieb usw.
Einfach googeln.
Ich persönlich kaufe meine Farben meist in einem Spieleladen vor Ort ("Support your local Dealer" und so).
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

AquaMyst

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Bemalung Angestrichene Holzwände und Darstellung von Grünspan
« Antwort #6 am: 19. Februar 2025 - 12:33:53 »

Ich denke, die Farben von The Army Painter, Games Workshop, Vallejo und ggfs. P3 dürften die geläufigsten sein. Gibt es bei den einschlägigen Figurenläden im Internet, z.B. bei Miniaturicum, Battlefield Berlin, Games Workshop, Kutami, Taschengelddieb usw.
Einfach googeln.
Ich persönlich kaufe meine Farben meist in einem Spieleladen vor Ort ("Support your local Dealer" und so).

Dankeschön :) bin eig auch immer ein Fan davon lokale Läden zu unterstützen. Sonst gibts irgendwann gar keine mehr
Gespeichert