Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 26. März 2025 - 19:16:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Absaugung für Airbrush  (Gelesen 2228 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.037
    • Mini-Rusus
Absaugung für Airbrush
« am: 11. März 2025 - 07:42:15 »

Moin zusammen,
ich mache mir gerade Gedanken zu einer Absaugung für die Airbrush. Braucht man sowas oder tut es eine ordentliche Maske?
Hat da jemand Erfahrung?
Welche benutzt Ihr? Was sind Eure Pros und Contras?
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:128
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.355
    • 0
Re: Absaugung für Airbrush
« Antwort #1 am: 11. März 2025 - 09:37:34 »

Also ich nutze eine Absauganlage schon deshalb, weil du sonst überall Ablagerungen von Farbpigmenten im Zimmer hast, quasi wie eine Staubschicht.
Braucht es natürlich nicht, wenn man einen separaten Raum hat, den man nur als Werkstatt nutzt - rein zum Atemschutz würde auch eine vernünftige Atemschutzmaske reichen (nutze ich zusätzlich).

Ich nutze seit Jahren eine von Wiltec, die sich auch zusammenklappen und damit platzsparend verstauen läßt - die bietet auch eine Möglichkeit für den Anschluß eines Abluftschlauchs.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.037
    • Mini-Rusus
Re: Absaugung für Airbrush
« Antwort #2 am: 12. März 2025 - 08:11:34 »

Dank Dir, Utgaard. Ja, das mit dem Farbstaub kann ich mir gut vorstellen. Bisher habe ich noch nicht so viel gesprüht, dass mir das was aufgefallen ist, aber wenn man mehr macht ...
So ein Klappteil ist interessant, denn die Absaugung soll auch nicht permanent stehen. Ich werde da mal den Markt eruieren.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:128
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.355
    • 0
Re: Absaugung für Airbrush
« Antwort #3 am: 12. März 2025 - 10:48:44 »

Och, 1x am Stück 40 Figuren grundieren und man kann ne Putz-Session einlegen  8)

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.037
    • Mini-Rusus
Re: Absaugung für Airbrush
« Antwort #4 am: 14. März 2025 - 07:36:10 »

Ich werde berichten, wie ich mich dann entschieden habe und wie die ersten Sprühaktionen gelaufen sind.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:128
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.037
    • Mini-Rusus
Re: Absaugung für Airbrush
« Antwort #5 am: 24. März 2025 - 07:55:17 »

So, ich habe mir die Absaugung von PK-Pro (PK 520) gekauft. Da ist alles dabei: Beleuchtung, Drehteller, Abluftschlauch, Fensterauslass und direkt ein Ersatzfilter. Lieferung war wie gewohnt von PK-Pro sehr schnell und gut verpackt. Das Gerät macht einen soliden Eindruck. Zusammengeklappt lässt es sich gut verstauen, nur der Schlauch ist etwas sperrig. Die Lautstärke ist erträglich. Da hatte ich schlimmeres befürchtet. Den ersten Test habe ich auch schon hinter mir. Gut 40 Figuren grundiert (schwarz-grau-weiß zenital). Haut sehr gut funktioniert und ich konnte außerhalb der Absaugkabine keine Farbpartikel finden. Auch dieser typische Airbrushgeruch war nicht vorhanden, wobei ich allerdings auch eine Maske getragen habe.
Netter Nebeneffekt: Die Absaugkabine eignet sich auch ganz gut als improvisierte Lichtbox für Fotos.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:128
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com