Kaserne > Basteln und Bemalen

Samos Allerlei

<< < (37/95) > >>

Samonuske:
Vielen dank für den Tipp,das werde ich gerne mal ausprobieren. Nur sind mir beim bemalen schon zwei Pinsel in zwei gegangen(spitze gespalten,aber zum Glück hat man immer noch einen in Reserve.
Habe dieses Bild mal gefunden und werde mich evt auch an diesem Herrn mal halten. Wegen den unterschiedlichen Knöpfen zum beispiel. Auch wenn man es auf den Bildern dann nicht wirklich sieht,aber es ist selbst befriedigend zu wissen,etwas tolles geschaffen zu haben .


https://www.historicalimagebank.com/gallery/v/album01/album15/TRW11+-+Private+5th+VA+Regt_+1778-1779.jpg.html

Riothamus:
Vorlagen sind immer gut. Leider sehe ich da kein Messing am Gewehr.

Weiße Rockschöße und ein Barett, im Pizza-Bäcker-Stil getragen. Letzteres würde ich zu kneten versuchen, wenn es keine passenden Köpfe gibt. In seiner Unförmigkeit vielleicht gut zu schaffen.

Was die Pinsel angeht, versuch es mal so: https://www.youtube.com/watch?v=IyvQBOyg16M

Das funktioniert nicht immer, hat mir aber schon manchen Pinselkauf erspart. (Im Gegensatz zum Video habe ich mal gelernt, dass die Pinsel vor der Behandlung nochmal gut zu waschen sind.)

Samonuske:
An die Hobbyisten unter euch,ich habe jetzt mal eine frage an euch ,um zu schauen ob ich selbst nur verrückt bin oder noch normal handle in diesem Hobby.

Ich habe vor kurzem angefangen mit dem Thema Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg da mir die Uniformen so sehr gefallen haben. Nun habe ich festgestellt als Laie in der amerikanischen Geschichte. Das knapp 10 Jahre davor der DER FRANZÖSISCH-INDIANISCHE KRIEG statt fand/endete !
Als leie  bin ich da auch etwas überrascht das so wie es aussieht in jedem Krieg andere Uniformen gab innerhalb dieser kurzen zeit! Als wäre das eine Modeschau.

Nun bin ich natürlich erstaunt welche Uniformen und Hüte sie trugen  und weiß jetzt nicht ob ich mir solche Miniaturen auch noch gönnen soll. Ist das normal in unserem Hobby oder bin ich da einfach verkehrt,da mir die Miniaturen durch die Uniformen so gefällt und am liebsten alles bemalen würde !?
Ich weiß jetzt schon nicht mehr ob ich nur durch reine Sammelwut handle oder es nun mal so in unserem Hobby ist.

Grüße der zweifler

waterproof:
Hallo der Zweifler  :),
ich hoffe deine Frage verstanden zu haben und würde dir folgendes Antworten.
Bei mir ist es gerade der Hang zu den historischen Uniformen die mich zu Malprojekten hinreißen lassen.
Ich teile auch Deine Begeisterung für eine bestimmte Epoche und deren Modeerscheinung. Das löst dann auch Deine angesprochene Sammelleidenschaft aus. Mit dem Hobby malen und spielen komme ich nicht mehr hin. Niemand möchte mit all die spannenden Epochen mit mir sammeln und spielen. Das führte bei mir anfänglich zu Frust , habe jetzt die Entscheidung getroffen mir das zuzulegen was mir gefällt und es für die Vitrine zu bemalen. Das nimmt den Druck nach spielbaren Armeen raus und das Sammeln konzentriert sich auf die wesentlichen Minis  ;D. Das kann auch Spass machen.

Riothamus:
Tja, das Sammelfieber ist völlig normal. Du solltest es nur in die richtigen Bahnen lenken.

Also nur ein Teil der Themen für das Spielen bemalen und sonst -wie Waterproof schon schreibt- nur Beispiele für die Vitrine (oder ein kleineres Skirmish).

(Und 1913 hat auch niemand geahnt, wie die Armeen nur 5 Jahre später aussahen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln