Kaserne > Projekte
[Bolt Action] Das Eiserne Kreuz – Deutsche Late War Kampfgruppe für die Ostfront
Blüchi:
Also ich erfreue mich an deinen Projekten. jemand der seine Neigung zu Mädels mit langen Beinen und schlüpfrigen Klamotten auslebt, find ich gut. Wenn es schon bei der Formel 1 keine Boxenlu.... mehr gibt, wird hier Abhilfe geboten :D...
Hier gibt\'s eh viel zu viel männliche Figuren...schließlich muss man ja irgendwann an die Quote denken und erfüllen. Komme was wolle ;-)
Hveðrungr:
So wirklich nachvollziehen kann ich jetzt die Aufregung nicht.
Wenn jemand ein Projekt hat und das in einem Forum vorstellt, dann löst das halt in jedem Betrachter andere Assoziationen aus.
Außerdem ist das Präsentieren ja auch eine Aufforderung zur Diskussion. So mancher leitet daraus Impulse ab für neue Ideen.
Ein Forum ist ja was zum Diskutieren und sich austauschen. Nur zeigen ist normalerweise in einem Blog. Das geht dann nur in eine Richtung und man kommentiert.
Trotzdem, einen Versuch darin zu sehen, daß man beeinflußt werden soll was anderes zu machen, ich weiß nicht... übertreibst Du nicht ein bißchen?
Und historische Wargamer sind eben so eine Sparte für sich, da ist der Maßstab eben die Geschichte. So richtig vermeiden kann man die \"authentisch\" Diskussion nicht, auch wenn sie durchaus schon mal weniger militant geführt werden könnte. Die Kollegen brauchen schon mal eine Orientierung, und meistens wird auch danach gefragt.
Mir ist klar, man kann Nachfragen oder Vorschläge schon mal als Kritik überinterpretieren, besonders wenn es etwas zu häufig ist. Nur ohne feedback gibt es auch keine neuen Impulse, oder?
SisterMaryNapalm:
--- Zitat von: \'Hveðrungr\',\'index.php?page=Thread&postID=273367#post273367 --- So wirklich nachvollziehen kann ich jetzt die Aufregung nicht.
Wenn jemand ein Projekt hat und das in einem Forum vorstellt, dann löst das halt in jedem Betrachter andere Assoziationen aus.
Außerdem ist das Präsentieren ja auch eine Aufforderung zur Diskussion. So mancher leitet daraus Impulse ab für neue Ideen.
Ein Forum ist ja was zum Diskutieren und sich austauschen. Nur zeigen ist normalerweise in einem Blog. Das geht dann nur in eine Richtung und man kommentiert.
Trotzdem, einen Versuch darin zu sehen, daß man beeinflußt werden soll was anderes zu machen, ich weiß nicht... übertreibst Du nicht ein bißchen?
--- Ende Zitat ---
Natürlich! Ich übertreibe ungemein! DAS habe ich aber geschrieben. Und es geht mir auch nicht um den Austausch an sich, sondern um die Art, wie dieser geführt wird. UND ich habe auch geschrieben:
--- Zitat ---Tut mir natürlich leid für die Leute, die sich ehrlich an meinem Projekt erfreuen und daran teilnehmen und die jetzt ein wenig in den Fokus geraten sind und sich vielleicht ungerecht behandelt fühlen. Ist nicht meine Absicht, aber mal ganz ehrlich: Es passt gerade einfach zu wunderbar.
--- Ende Zitat ---
Du hattest einfach gerade Pech, dass deine Aussage so rüberkam, wie sie sich für mich las. Sonst wäre es wer anders geworden.
--- Zitat von: \'Hveðrungr\',\'index.php?page=Thread&postID=273367#post273367 ---Und historische Wargamer sind eben so eine Sparte für sich, da ist der Maßstab eben die Geschichte. So richtig vermeiden kann man die \"authentisch\" Diskussion nicht, auch wenn sie durchaus schon mal weniger militant geführt werden könnte. Die Kollegen brauchen schon mal eine Orientierung, und meistens wird auch danach gefragt.
Mir ist klar, man kann Nachfragen oder Vorschläge schon mal als Kritik überinterpretieren, besonders wenn es etwas zu häufig ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, was in diesem Forum VOR ALLEM dem allgemeinen Umgang miteinander geschuldet ist. Irgendwo anders schrieb ich mal \"Divenverein\". Das liegt aber nicht an dem Forum an sich, sondern an denjenigen, die dieses Forum als Platz zur Selbstverwirklichung nutzen.
--- Zitat von: \'Hveðrungr\',\'index.php?page=Thread&postID=273367#post273367 ---Nur ohne feedback gibt es auch keine neuen Impulse, oder?
--- Ende Zitat ---
Es ist wie mit dem Besserwerden. Alle schreien immer \"Du musst nur üben! Du musst nur üben!\" Was man aber falsch gelernt hat, kann man nicht durch üben verbessern.
Und aus einem \"Feedback\", das sich eher wie eine Selbstprofillierung liest, gewinnt man keinen Impuls. Eher einen Dämpfer. Vor allem dämpft es zum Schluss die Empfänglichkeit für Anregungen jeglicher Art. Und darunter leiden dann Leute, die sich vielleicht nur unglücklich ausgedrückt haben, auch wenn sie der ganzen Sache positiv gegenüberstehen.
Unter dem Strich bleibt aber, was ich bereits schrieb: Es wird (zumindest vorerst) bei diesem Projekt keine Frauen geben, weil ich es NICHT MÖCHTE.
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=273365#post273365 --- Also ich erfreue mich an deinen Projekten. jemand der seine Neigung zu Mädels mit langen Beinen und schlüpfrigen Klamotten auslebt, find ich gut
--- Ende Zitat ---
Und die großen Brüste nicht vergessen! Sehr wichtig!
Pedivere:
Was die Anregung vs Belehrung bzw Information vs Selbstverwirklichung angeht muß ich Dir natürlich recht geben.
Das gibt es im Hobby leider nur zu oft, was aber auch daran liegt daß es immer eine Gratwanderung ist wie man sendet und wie man empfangen wird. Das Medium hilft da leider nicht viel.
Allerdings ist es auch tröstlich, daß für Sendeleistungen auch immer eine Lernkurve angeboten wird ;)
und wehe wir sehen noch eine pulpige Deutsche, Du hast es schließlich gesagt :P
newood:
... ich bin da eher ahnungslos, könnte mir aber vorstellen, dass ein
\"Blitzmädel\", ein paar \"Luftwaffenhelferinnen\", oder das weibliche
Personal auf Hauptverbandsplätzen kein Problem darstellen würden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Bereich der Truppenbetreu-
ung- und unterhaltung ein dankbares Thema sein könnte.
Ein Fronttheater mit gutaussehenden Schauspielern auf der Flucht,
wäre bestimmt auch was für eine Mission, wobei ich überhaupt nicht
weiß ob es da schon längst Figuren gibt.
Ich verfolge die Nummer ohne das ich die Arbeit bisher kommentiere.
Ich finde die Idee gut und finde auch die Arbeit bei den \"Strike Witches\"
toll !
Selbstverständlich kann man über Oberweiten, offene Haare, tolle Mimik,
viel schreiben, ich würde aber niemandem der so was baut unterstellen
wollen, dass er sich nicht auch ernsthaft mit der Wirklichkeit befasst, wenn
er ein solches Projekt treibt.
Wenn hier ein Spieler oder Bastler etwas von seinen Arbeiten vorstellt, dann
ist es vielleicht besser, wenn man bei einem Einwand den Menschen direkt
und ganz privat hier anschreibt.
Wenn ich es Recht entsinne war es Russland, die hundertausende Frauen
bei der Truppe in ganz unterschiedlichen Funktionen eingesetzt hatten,
wobei der Kampfeinsatz nicht ausgenommen war.
Ich habe dazu eine Doko gelesen, in der diese Frauen nach Jahrzehnten
zu Wort kommen und über ihr Trauma sprechen.
Insgesamt schockierend, obwohl Frauen in Russland den Männern gleich-
gestellt sind und doch nicht ganz gleichgestellt sind.
Allein schon die Versorgung mit Kleidung, Unterwäsche, Schuhen und Uniformen,
Hygieneartikeln, bzw. die ärztliche Versorgung im Feld müssen eine Katastrophe
gewesen sein.
Zugegeben die \"Strike Witches\" zeigen diese Lage nicht, aber gibt es denn über-
Haupt einen Figurenmacher bzw. Bastler der hierzu schon was gemacht hat ?
Die Entscheidung unseres Kollegen was er baut und was er nicht bauen möchte
ist für mich klar und ich brauch dazu nicht mehr.
Ich lasse mich einfach überraschen was unsere Leiterin des \"Medizinischen Dienstes\",
Schwester Mary Naplam als Nächstes vorstellt.
mfg
newood
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln