Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 15:59:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Blood Bowl 2017  (Gelesen 2774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Blood Bowl 2017
« am: 12. Januar 2017 - 17:20:04 »

Hallo,

ich habe schon im Battlefield Berlin Forum gefragt ob jemand Interesse hat an Blood Bowl. Ich stelle diese Frage nun auch hier im Forum. Ich möchte mir die Box demnÀchst zulegen und suche noch Spieler gegen die meine Mannschaft dann antreten kann.

Wenn sich genug finden und es zusammen Spaß macht könnte man ja sogar eine Liga hier im Forum aufziehen.

Also wenn jemand darauf lust hat meldet euch doch einmal!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #1 am: 12. Januar 2017 - 20:11:56 »

Yay!  BloodBowl ist ein großartiges Spiel! :thumbup: FĂŒr One-Offs bin ich immer zu haben - fĂŒr einen Ligabetrieb eher nicht. Bin auf Deine Herausforderung gespannt. ;)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 521
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #2 am: 31. Januar 2017 - 15:21:42 »

Ich habe hier noch eine Kasten der 2. Edition von 1988, nur die Regeln sind verschollen. Sind die Figuren noch kompatibel? Gibt es irgendwo die Regeln zum herunterladen?

LG KH
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

newood

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.139
    • 0
Blood Bowl
« Antwort #3 am: 31. Januar 2017 - 16:10:25 »

... auch ich habe das alte Spiel, bei dem Orks, Menschen
sowie das Spielfeld aus grauem Styrodur mit dem Totenkopf
drin ist. Alle Schablonen  und das Regelwerk liegen ebenfalls
bei, jedoch habe ich gehört, dass alle Regelwerke und alle
RegelÀnderungen die bisher erschienen sind, im Netz frei ver-
fĂŒgbar sind, insofern dĂŒrfte es es da kein Problem geben.

Ich glaube die Frage zielt hier mehr darauf ab mal zu klÀren,
wer von uns in Berlin auf \"Blood Bowl\" Bock hat und da mitzieht.

Meine Figuren aus dem Grundspiel sind einigermaßen bemalt,
jedoch fehlt es mir an dem Nerv mich in das Regelwerk einzu-
lesen.

Ich bin da gerne mit von der Partie und wĂŒrde da auch Geld in
die Hand nehmen, wenn ein Spieler fĂŒr eine entsprechende Ein-
weisung sorgt.

Damit ich mit guten Figuren auf dem Astrogranit auflaufen kann
wĂŒrde ich mir auch die Figuren kaufen, die der \"Peter\" hier im
Forum auf dem Markt anbietet !

mfg
newood
31.01.2017
Gespeichert

bafl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 99
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #4 am: 31. Januar 2017 - 18:34:37 »

Also aus eigener Quelle kann ich berichten, dass ich selber sowie zwei andere \"WĂŒrfelritter\" sich die neue Edition besorgt haben. Nur angemalt mĂŒssen sie noch werden. Bei dem neuen BB sollen ja die Figuren grĂ¶ĂŸer sein (kann ich nicht beurteilen, da ich die alten nicht kenne) und auch das Spielfeld demnach grĂ¶ĂŸer ist. Regeltechnisch könnt ich ja mal meine mit Newoods vergleichen um zu sehen wie weit die von einander abweichen.
Gespeichert
Lil Wargames

Obaboss

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 233
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #5 am: 31. Januar 2017 - 18:59:12 »

Wenn wir hier es wirklich schaffen sollten eine Liga aufzuziehen, nehme ich gerne daran Teil. Ich mĂŒsste meine Figuren nur rechtzeitig vervollstĂ€ndigen, kleben und bemalen.

Gruß
Obaboss
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #6 am: 31. Januar 2017 - 19:59:54 »

Die aktuellen Regeln haben so gut wie nichts mehr mit den Version 2 Regeln (in der Box mit dem legendÀren Styropor-Spielbrett) zu tun.

Die Regeln standen jahrelang kostenlos im Netz zur VerfĂŒgung, und man kann sie heute noch auf vielen Fansites finden (Stichwort \"Living Rulebook\"). Die letzte Version davon war das auf Living Rulebook 6.0 basierende \"BloodBowl Competition Rules Pack (CRP)\". Im letzten Sommer hat der Herausgeber, die Fan-Organisation \"The NAF\", diese Version von ihren Seiten entfernt.

Die aktuellen Regeln in der neuen Box sind nicht mehr herunterladbar, aber dem BloodBowl CRP sehr, sehr Ă€hnlich. Die NAF hat eine Liste der Unterschiede veröffentlicht.  

Was die GrĂ¶ĂŸe angeht: Die neuen Minis sind substantiell voluminöser, so dass ich mir nicht vorstellen kann, mit ihnen auf einem alten Brett zu spielen, ohne bei engen Situationen, wo Leute umgelegt werden mĂŒssen, in Probleme zu laufen.
Hier ein Beispiel aus dem Warseer-Forum:


Umgekehrt ist es einfacher, aber die alten, kleineren Figuren wirken auf dem neuen Feld einfach etwas verloren. FĂŒr das eigentliche Spiel ist das kein Problem, aber optisch ist das nicht ansprechend.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

newood

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.139
    • 0
... danke fĂŒr den Hinweis !
« Antwort #7 am: 01. Februar 2017 - 07:52:22 »

Das heißt fĂŒr mich, dass man sich mit dem Gedanken der Neuanschaffung,
des Bauens und Bemalens zwingend auseinandersetzen mĂŒsste !

Da ich mir hier nicht schlĂŒssig bin wie sich die Sache weiter entwickelt, hat
hoffentlich jeder von Euch VerstÀndnis, wenn ich den weiteren Austausch zu
diesem Thema zunÀchst erst einmal nur beobachte und mich dann entscheide.

In diesem Jahr steht \"Pulp\" auf meinem Plan und davon möchte ich auch zunÀchst
nicht abweichen.

Ohne eine Aussicht auf eine entsprechende Auswahl an Gegnern hat die Anschaffung
weniger Reiz.  

mfg
newood
01.02.2017
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Blood Bowl 2017
« Antwort #8 am: 01. Februar 2017 - 07:59:18 »

Also meine Minis sind auf dem Maltisch fĂŒr Blood Bowl und von daher stehe ich dann auch gerne mal zur VerfĂŒgung fĂŒr ein Spiel wenn jemand das mal testen mag. In die regeln muss ich mich allerdings auch noch hineinlesen da ich in Blood Bowl ein newbie bin.
Gespeichert