Spezielle Regelsystem > The Great War

Neue WHW Great War Website

<< < (2/4) > >>

Diomedes:

--- Zitat von: \'Derbo\',index.php?page=Thread&postID=1222#post1222 ---Da stimme ich zu. Sieht sehr gut aus...macht mich ja schon wieder heiß :love:
Aber ohne ein ausführliches Review werde ich da nicht aktiv werden.
40k-Elemente schrecken mich schon etwas ab...
--- Ende Zitat ---

Ich finde 40K 3rd ein sehr gutes Regelwerk wenn man es nicht mir unzähligen Sonderregeln in Codices vehunzt, was in diesem Fall nicht passieren wird. Für WW1 (Laufen und Schießen) sollte es wunderbar funktionieren. Allerdings ist es für GW wohl ziemlich stark verändert worden, ich kenne die neueste Version auch noch nicht.
Lassen wir uns überraschen :)

Diomedes:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=1229#post1229 ---Nee

also Stellungskrieg ist nicht mein Ding. Krieg ist eh sinnlos, aber Westfront 1914-18 geht ja gar nicht !!! Gibt es etwas sinnloseres als das Massensterben in Flandern oder bei Verdun ?????
Dann lieber WW I in Afrika: Lettow-Vorbeck verfolgen, oder auf den Spuren Lawrence von Arabiens zu wandeln.
Deckt Great War auch diese Sachen ab ?
--- Ende Zitat ---

Great War ist schon Battalion Level, also für größere Schlachten. Ob Lettow-Vorbeck verfolgen damit drin ist wage ich zu bezweifeln. Das ist sicher ein Thema für Triumph and Tragedy.
Das Grundbuch ist für 1914 und 1918 (nicht 14-18). Es gibt keine Gräben im Grundbuch sondern eher großes Skirmish. Das zweite Buch wird 1917 und 1917, also Gräben, beinhalten.
Dann soll noch Gallipoli und Afrika sowie ggf Back of Beyond erscheinen.

Koppi (thrifles):

--- Zitat ---Great War ist schon Battalion Level, also für größere Schlachten. Ob Lettow-Vorbeck verfolgen damit drin ist wage ich zu bezweifeln. Das ist sicher ein Thema für Triumph and Tragedy.
Das Grundbuch ist für 1914 und 1918 (nicht 14-18). Es gibt keine Gräben im Grundbuch sondern eher großes Skirmish. Das zweite Buch wird 1917 und 1917, also Gräben, beinhalten.
Dann soll noch Gallipoli und Afrika sowie ggf Back of Beyond erscheinen.
--- Ende Zitat ---

Danke für die Info.
Ja habe Triumph and Tragedy ja mit Björn auf der Kauzenburg gespielt. Ist für mein Interessengebiet (\".....heia Safari ...) :rolleyes:  :thumbsup:  - so denke ich - schon das richtige Regelbuch.

Diomedes:
Great War ist ist eher für 80+ Figuren pro Seite. Von daher eine gute Ergänzung zu T&T.

drpuppenfleisch:
Habe jetzt schon mehrfach hier im Forum gelesen, dass die Leute 40k 3rd von den Grundmechanismen ganz gut finden (Antipater, Diomedes,...). Könnt ihr mal erläutern, welche Mechanismen ihr da vor Augen habt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln