Der Pub > An der Bar
Der 3D-Drucker für Schmales
JensN:
--- Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=250362#post250362 ---Ehm, das poste ich mal im Verein, wo gerade eine Umfrage lief zum Thema Gemeinsamer Druckerkauf. Ich hätte zwar gedacht, dass es an anderen Stellen eher hakt, aber diese Beobachtung ist sicher auch zu berücksichtigen. Danke für Deinen Nachtrag.
PS: Du hast aber doch Garantie drauf?
--- Ende Zitat ---
Ja das war wohl das berühmte Montagsgerät. Andere habe ja keine Probleme.
Der Versender (Versandlager zwar Europa, am Ende aber doch wieder ein Chinamann) hat prompt 50 % Erstattung angeboten.
Die habe ich angenommen. Keine Lust gehabt, das Ding auseinander zu nehmen, zu verpacken und zu verschicken.
Damit bekäme man in der Regel ein neues Board + Heatend. Also keine Sache.
Drakken:
Willst du den Rest los werden?
JensN:
--- Zitat von: \'Drakken\',\'index.php?page=Thread&postID=250389#post250389 ---Willst du den Rest los werden?
--- Ende Zitat ---
Den bekommt hier der örtliche Jugendraum.
Die haben eine Gruppe, die begonnen hat, das Thema 3D Druck anzugehen.
Das wäre dann als Übungsgerät zur Reparatur ganz gut. Die bekommen noch einen Sack Ersatzteile meiner alten Drucker und sollen damit glücklich werden.
JensN:
Also ich will ja nicht Bange machen. Aber weil es ja in diesem thread genau um den ANET 8 gegangen ist.
Prinzipiell will ich die Dinger nicht verteufeln. Ein wichtiger Punkt ist ja auch der, das man sich das Ding selber zusammenbasteln kann, daher
ist die Möglichkeit Fehler einzubauen ein Aspekt, der nicht ausser Acht gelassen werden sollte.
Also nochmal schön alle Steckverbindungen und Kontakte prüfen.
Wenn man dabei ist, kann ja nichts, bis wenig passieren. Aber da die Druckerchen zu Nachtarbeitern mutieren .....
Hausbrand durch 3D Drucker
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln