Allgemeines > Tabletop News

Wieder gehen Lichter aus

(1/4) > >>

Thorulf:
Ein schwarzer Tag für die hamburger Modellbauszene kommt auf uns zu: Modellbau Rettkowsky schließt seine Pforten.  :crying_1_2:

Blüchi:
Sehr Schade....bald kann man solche Läden an einer Hand abzählen. Euer Laden wird geschlossen unser Laden in Raum Freiburg wurde das Opfer von einem Feuer.

Thorulf:
ich kannte den alten Herrn Rettkowsky noch. ein Glück, dass er das nicht mehr miterleben musste. Ihm würde das Herz brechen. Aber Johnny ist auch ein verdammt feiner Kerl. Ich hätte ihm gegönnt, dass der Laden noch zehn Jahre oder länger läuft... Heute habe ich in Altona gerade wieder einen geschlossenen Modellbahnladen gefunden. Das Internet gibt dem Kunden einfach eine Bandbreite von Möglichkeiten, gegen die man selbst mit einem derart riesigen Sortiment, wie es Rettkowsky führte, nicht mehr ankommen kann. Kommt hinzu, dass diejenigen, die einen Job und damit Geld für das Hobby haben, immer weniger Freizeit haben, um sie beim Shoppen zu verbringen. Da liegt der Griff zur Maus für viele nahe und an die entgangene Interaktion mit Verkäufern und anderen Kunden wird dann selten gedacht. Der Laden war schließlich auch immer ein Ort des Autauschs. ich war nur ein- bis dreimal im Jahr dort, aber ich werde ihn vermissen. Sehr. :(

Werit:
Schade, ein Laden weniger in Deutschland :-(



...ein Sinnbild für das Dilemma der normalen Hobbyläden. :help_1:

Darkfire:
Obwohl ich jetzt seit ein paar Jahren nix mehr im Modellbaubereich mache, versetzt mir die Nachricht einen Stich im Herz. Ich war in den 90er Jahren noch im alten Laden in der Wohlwillstr. (der im Telefonbuch under \"Fahrradladen\" zu finden war) und hab mir welche von den damals erhältlichen \"Retko\" Modellen gekauft....Zinn in 1/76, Sachen die es damls ned gab z.B. Kfz69 oder Maultierketten für Opel Blitz. Ich halte die Modelle heute noch in Ehren, obwohls vieles Besser gibt inzwischen.

Farewll und Good bye, Urgestein der deutschen Modellbauscene ;(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln