Allgemeines > Tabletop News

Kickstarter # 2

<< < (20/20)

shooter:
Hallo zusammen,

da ich Facebook-Verweigerer bin nun hier:

Gibt es noch jemanden der mit dem drucken mancher Gebäude Probleme hat?

Im Speziellen geht es um die Gebäude 1-6 wovon ich jetzt schon 4Stk gedruckt habe. Bei zweien (Nr.2 und Nr.4 wenn ich mich recht entsinne) gibt es an der Gebäuderückwand offene Stellen. D.H. die Rückwand schließt an einer Seite nicht an die Giebelwand an. Ich habe das sowohl mit Cura als auch mit Simplify3D getestet, Ergebnis identisch.

Weiter habe ich Probleme beim Drucken der \"Fensterbänke\" und ähnlicher Absätze. Das wird sehr unsauber.

Die Dächer dieser Häuser konnte ich nur mit Cura Slicen, in Simplify3D waren sie schlicht nicht druckbar.

Hat jemand Tipps?

Aktuell zerlege ich die Häuse in Simplify in ihre Bestandteile und drucke diese dann einzeln. Da kann man dann natürlich auch die Wände entsprechend verschieben (Beide Giebelseiten um 1/10 mm einrücken um die Lücke zu schließen.

Kann ja aber nicht sein das ich jedes Gebäude da extra nochmal anfassen muss?

Ich wäre über Tipps dankbar!

Gruß,

Flo

PS: Habe seit ca 6 Jahre Erfahrung im 3D-Druck, davon 2 mit eigenem Drucker. Ich weiß also so ungefähr was ich da mache. Andere Objekte kann ich fehlerfrei in guter Quallität drucken.

JensN:
Tja, schade. Facebookverweigerer haben nun das Nachsehen.
Man kann ja Facebook nutzen, ohne die Hose runterzulassen. Aber ist ja reine Ansichtssache.

Aber eine kurze Message an den Ersteller macht oft mehr Sinn, als die Allgemeinheit zu fragen.

In Kürze:
Offenbar haben manche Probleme mit den komprimierten Dateien und wieder dekomprimierten Dateien.
Ich habe im Downloadbereich jetzt unkomprimierte Dateien. Die die Probleme hatten (von 250 Anwendern irgendwie nur 5, die sich diesbezüglich gemeldet hatten), hatten sie nach
der unkomprimierten Dateiversion nicht mehr. Also in den Downloadbereich und am besten alle Dateien nochmal holen.

Drakken:
Du kannst auch in S3D unter Mesh auf seperate connected Surfaces klicken, das hilft auch

JensN:
Einer meiner Bieter hat für seine Carentan Platte 28mm schon fleissig gedruckt. Ich finde so in der Masse sehen die Hütten prima aus.
Danke an Fons Libert















Koppi (thrifles):
:thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln