Epochen > Moderne
Geschichte meiner Heimat im WWII anhand eines Hobby-Projektes
raif:
es hat mich total gefreut und auch wieder motierviert, etwas im hobby zu machen ^^ und recherchieren tue ich eh immer gerne. es hat mich aber auch sehr überrascht, wieviele infos man immer noch zu diesem thema finden kann - dank internet!
@ riothamus - echt? wo siehst du das?
beim bild das nach dem ersten angriff aufgenommen worden ist, konnte ich sogar erkennen, wie die gegend ausgesehen hat, wo ich jetzt wohne. da war 1944 nur wiese :) jetzt sind dort überall häuser.
Riothamus:
Ich bin da kein Experte, habe so etwas aber schon woanders gesehen.
Ich gehe davon aus, dass das Foto genordet ist. Direkt nördlich des Ortes findet sich ein im Vergleich zu den anderen \'diagonal\' ausgerichtetes Feld. Darin finden sich mehrere dunkle Kreise mit dunklem Mittelpunkt. Das könnten eventuell Kreisgrabengräber sein. Aber selbst wenn das richtig aussieht kommt es auch auf den Untergrund an und darauf, ob im April 44 die Vegetation an der Stelle schon weit genug war. Klären kann das nur ein Spezialist. Einfach mal das Bild den zuständigen Archäologen zukommen lassen. (Ich bin mir auch nicht ganz sicher bezüglich des Maßstabs. Evt. sind die Verfärbungen zu groß für diesen Grabtyp. Aber Fragen kostet ja nichts.)
(Um das Grab wurde ein Graben gezogen und über dem Grab ein kleiner Hügel aufgeworfen.)
Hier hat vor einigen Jahren ein Fotograph einen Band herausgebracht, in dem er Luftbilder jener Zeit mit Luftbildern von heute vergleicht. Um alle Besonderheiten herauszufinden, muss man allerdings mit Zeitzeugen sprechen.
Edit: Nachdem ich zum Lesen gekommen bin: Schöner Bericht. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
raif:
meinst du das bild hier im thread oder das foto im blog nach dem angriff? das bild hier im thread zeigt nur das damalige einsatzflughafen-gelände mit der dort stationierten motorenwerken. der ort an sich wäre links vom flughafen - ist am bild nicht ersichtlich.
Koppi (thrifles):
Interessanter Bericht. :thumbup: Na und ich freu mich schon auf den Folgebericht.
Riothamus:
Das Bild im Thread vom 12.4.1944. Den Blog konnte ich erst nicht aufrufen, da der Empfang hier schwankt. Mittlerweile habe ich das mit dem Werks- / Flughafengelände bemerkt. Für normale Grabhügel sind die Kreise dann zu groß. Wie gesagt, ich bin kein Experte.
Bei solchen Strukturen würde ich dennoch nachfragen. Mit E-Mail ist das ja keine große Sache mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln