Kaserne > Bildergalerie
Ein(ige) Amerikaner auf dem Weg nach Paris in 15mm
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
DonVoss:
Sehr cool bemalt... :thumbup:
Jefallen mir,
Don
daneaxe:
Für den 105er gibts natürlich kein Eichenlaub. Aber die restlichen Minis sind sehr schick: Die Infanterie setzt sich gut ab, das Basing inkl. Rand sehr hübsch.
Hanno Barka:
Vielen Dank für die netten Kommentare, da macht das Wiederentdecken des 15mm Maßstabs gleich noch mehr Spass :)
@Typendiskussion. Ich hab die Panzer einem Freund abgehandelt und die hatten keine Verpackung mehr. beim 105er hätte ich auch eher auf einen Firefly getippt, aber ich hab schon Photos von 105ern gesehn mit einer solchen Mündungsfeuerbremse bzw. einer die ähnlich genug war, daß man das als eine übliche Sculptingungenauigkeit durchgehen lassen könnte. Die hatten zwar den flachen Turm, aber es gibt auch Aufnahmen von 105ern mit abgerundetem Turm (dafür allerdings ohne Mündungsfeuerbremse) - infolgedessen *shrug wer weiss
Die andern Shermans sind sowohl aus der Sicht M4A4 als auch aus der Sicht M4A3-E2 nichtbesonders akkurat - also suchts Euch aus.
Meine simple Logik - Ich spiel Amerikaner und hab sie als amerikanische Panzer gekauft. Da die Amerikaner keine M4A4 und Fireflys im Einsatz hatten, sind es eben M4A3-E2s und ein 105er.
Der 105er wird sowieso das Spielfeld nie sehen, da ich für ihn keine Verwendung hab (den hab ich nur als Farbmuster bepinselt) und die Shermans werden den Spieltisch auch nur sehr selten sehen, da ich lieber Wolverins aufstelle. (die warten allerdings noch auf Farbe) ergo ist mir das ziemlich egal. Vor allem wenn ich dran denke, daß die meisten Spieler kein Problem haben in antiken und mittelalterlichen Armeen Figuren reinzustellen, deren Ausrüstung gleich mal um 70, 80 Jahre \"daneben liegt\". Im Vergleich dazu sind die Abweichungen von den sowieso ziemlich ungenauen Panzermodellen ziemlich vernachlässigbar. Immerhin haben meine Amis zumindest Garands und kommen nicht mit einer Lorenz Muskete daher :D
fraction:
Sehr schicke Sachen. 15mm ist schon toll.
Die einzigen Shermans mit 105mm Kanone mit Mündungsbremse die ich kenne sind Israelische M51 mit der CN-105-57 oder D1, die in den 60ern modifiziert würden. Der WW2 M4A3(105) war mit ner einfachen 105mm M4 Haubitze für indirekten und direkten CS (Close Support) ausgestattet. Die war Recht kurz und sieht dem nicht so ähnlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln