Kaserne > Projekte
Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)
Riothamus:
Und die Streifen?
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Axebreaker:
Superb! :thumbsup:
Christopher
DonVoss:
Wirklich großartig.
Die Mexikaner sind der Hammer: Resteverwertung, freie Interpretation und dann die grandiose Bemalung.... :thumbup:
Wirklich vorbildlich....:)
Congo-Germanen sehen auch super aus... :love_1:
Cheers,
Don
Regulator:
Danke Jungs :)
@Lt. Hazel: Ich hatte die Grundfarben und den Wash bei allen Deutschen gleichzeitig gemalt. Den Offizier wollte ich dann als Tetsmini nur aus Jux gleich fertig malen. Die anderen vier waren dann innerhalb zwei Stunden fertig. Du hast ja vom Prinzip wirklich nicht viele Farbe: zwei Braun, ein Blau und weiß dazu halt noch das Gewehr. Außerdem darf ich dieses Jahr nichts kaufen sondern nur malen :D Je eher der Zinnberg kleiner wird, desto früher kann ich dem Kaufrausch wieder frönen.
@Riothamus: Also vom Prinzip nur eine sehr gut geschüttelte Farbe und einen feuchten Pinsel. Sobald die Farbe oder der Pinsel etwas trocken wurde habe ich neue Farbe auf die Palette aufgetragen und den Pinsel wieder befeuchtet. Mit feuchter Farbe/ Pinsel malst es sich sehr viel leichter. Du musst halt nur aufpassen dass die Farbe ihre Deckkraft nicht verliert. Als letzten Akzent habe ich an erhabenen Stellen dann mit einer helleren Farbe die Streifen nach gefahren.
Riothamus:
Danke, irgendwann werde ich bestimmt mal ausprobieren Streifen oder Karos zu malen. Ohne dem sehen meine 15mm Gallier und Germanen doch nicht richtig aus. Bei der jetzigen Restaurierung habe ich mich das noch nicht getraut. Wenn ich mich dazu durchringe, fange ich wohl mit 28mm an und werde dann kleiner.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln