Es ist soweit, und das Sweetwater Forum ist endlich wieder da - wie super ist denn das? Dank der guten Arbeit unserer Mods und Admins ist auch noch ganz viel heile und wir können das Forum wieder beleben. Da ich in der Zeit seit dem Foren-Down doch das ein oder andere bemalt habe, hier ein paar Bilder der neusten Sachen.
----------------------------------------
Schon bekannt, aber aufgrund des Server-Ausfalls hier noch mal ein Bild. Die Bande ist eventuell für Dracula's America oder Dead Men's hand Zombie Version gedacht. Inspiriert durch die verbotenen Kulte und Rituale in Louisiana.
Nach einer äußerst anstrengenden und erschöpfenden Reise
wurden die Gefangenen im Hauptquartier vernommen, wobei
sie sich alle als Menschen eines sehr minderwertigen, gemischtrassigen
und geistig niedrigen Typus herausstellten. Die meisten
waren Matrosen und eine Mischung aus Negern und Mulatten,
hauptsächlich Westinder oder Bravaportugiesen von den
Kapverdischen Inseln, die dem Kult eine Spur von Voodoo beifügten.
Doch noch bevor man viele Fragen gestellt hatte, wurde
schon deutlich, dass etwas weitaus Tieferes und Älteres als ein
negrider Fetischkult mit hineinspielte. So entartet und dumm
diese Kreaturen auch waren, sie hielten mit überraschender
Beharrlichkeit an der Grundidee ihres widerlichen Glaubens
fest.
------------------------------------
Da mir die Etrusker so zusagen und ich auch Aventine Minaitures immer sehr interessant fand, habe ich mal ein paar Miniaturen Probe bestellt. Aus den Etruskern wurden dann eher Italienische "Hügelstämme" wie die Volsker und der Gleichen. Die Miniaturen lassen sich super bemalen, und mit einem Auge zu (oder zwei?), kann ich sie vielleicht noch ganz in Ordnung für den ersten oder zweiten punischen Krieg einsetzen.

Die Miniaturen sind sehr zu empfehlen! Keine Gussgrate, super mitgelieferte Zinnspeere und Schilde. Schildbemalungen sind natürlich Abziehbilder von LBM. Praktisch, Praktischer, LBM.
----------------------------------
Einen Auftrag den ich ebenfalls seit dem Serverdown bemalt habe: klassische Chaoszwerge. Hammer Modelle. Und auch wirklich mal anders. Viel größere, massigere Minis als so die Durschnitts Histo-Miniatur im (eigentlich) selben Maßstab. Mitte September waren sie dann abholfertig, und so ein bisschen fehlen sie mir ja schon. Aber sie sind in guten Händen, und wer in der neuen 9th Age Warhammer Turnierszene in Süddeutschland unterwegs ist, wird sie sicher mal irgendwo sehen können.







-------------------------------
Im Münchener Fat Rebel Club Kreis gab es kurze Hobby-Ansätze in Form von Blood Bowl. Orks und Menschen waren schon definitiv belegt, Zwerge eventuell und die Untoten waren zu dem Zeitpunkt, als ich die Miniaturen bemalt habe noch nicht draußen. Deswegen knallig bunte Skaven. Den Verstärkungsblister von Forgeworld habe ich schon bestellen lassen... also noch 4 Ratten mehr. Mal sehen, vielleicht reichts mal für den Rattenoger?

------------------------------
Einen kleinen Anflug von Nostalgie und Teenietraum hatte ich dann, als ich auf ebay günstig ein paar Bretonen geschossen habe. Ich wollte ja schon
immer mal so ne Bretonen Truppe. Früher als Buar nie das Geld gehabt, jetzt fehlen die Mitspieler, bzw. die müssen erst noch motiviert werden.
Im Kopf ist die Armee schon ein paar mal durchgeplant. Anfangs habe ich mal ein paar Fahrende Ritter gemalt. Und die dürfen keine Heraldik haben! GW-2004-Bretonen-Maler: Was habt ihr euch da gedacht? Die müssen sich doch erst mit ihrer Tat zum Ritter beweisen und dann kriegen sie das dazugehörige Wappen! Deswegen: Alte Pferde, alte Torsi und Beine, neue Köpfe. (Neue Köpfe.... 14 Jahre alt die Plastikboxen).


Und dazu eine Maid auf Ross

Stephan