Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 22:04:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Was soll ich als nÀchstes bemalen?

Mehr Freikorps - noch ein 8er Trupp
- 5 (20%)
Die beiden HĂ€user fĂŒr das Freikorps Szenario - alternativ ein paar Ruinen
- 2 (8%)
Bretonen RdK
- 3 (12%)
Bretonen HĂŒtten
- 4 (16%)
Ein "Ad-Mech" Kill-Team
- 2 (8%)
AWI Briten (leichte Infanterie)
- 0 (0%)
"Trojanische" Helden
- 2 (8%)
Freebooters Fate Debonn
- 1 (4%)
1812 - Amerikanische Truppen fĂŒr New Orleans
- 0 (0%)
ACW - British Horse Artillery
- 1 (4%)
Amerikanisch-Mexikanischer Krieg - Irisches Regiment
- 2 (8%)
Samnitische Reiter fĂŒr Impetus
- 3 (12%)

Stimmen insgesamt: 10


Autor Thema: Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)  (Gelesen 68620 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker

Oha, sehr schön. Passt mir auch gut in meine Langzeit Weimarplanung. GelĂ€nde wollte ich dazu selbst machen, leider ist mein Zugang zum Laserschneider nicht mehr da. DafĂŒr gibt es jetzt nen 3D Drucker (Den ich allerdings fĂŒr GelĂ€nde in 28mm nur bedingt fĂŒr Sinnvoll erachte, außer man hat den im exklusiven Zugriff...). Wobei das neue Sarissa GelĂ€nde fĂŒr Europa schwer gut aussieht und dankbarer zu bauen ist.https://sarissa-precision.com/collections/world-war-europe-28mm

Weißt du ob bei Tsuba noch mehr Interwar kommt?

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Die Ziegel-HĂ€user der Zeit, die ich kenne, waren unbemalt. Aber das ist keine Aussage fĂŒr Berlin oder MĂŒnchen.

(Es wurde eher mit der Anordnung der Ziegel gearbeitet, um die HĂ€user zu schmĂŒcken. Selbst bei Scheunen und sogar StĂ€llen. Leider wurde das hĂ€ufig spĂ€ter wegrenoviert. An entsprechenden Objekten wurden mitunter ganze Bilder gemauert. Ein bisschen so wie bei Minecraft/Lego. Darunter gab es auch reprĂ€sentativ errichtete IndustriegebĂ€ude oder auf Bitten der Arbeiter hin gemauerte Kruzifixe, teils mit Korpus. Aber solch prĂ€chtige  Ausnahmen sind hier wohl weniger interessant. In Teilen Norddeutschlands reicht die Tradition von Ziegelbauten bis ins Mittelalter. Die DenkmalĂ€mter der von Dir gemeinten StĂ€dte sollten Auskunft geben können, ob es da Besonderheiten gibt und wo dort Ziegelbauten zu finden sind. In den hundert Jahren hat sich viel verĂ€ndert. Ich kenne weiß verputzte HĂ€user, die als ursprĂŒngliche Ziegelbauten einen ganz anderen Charakter hatten und nur wegen der Verhinderung weiteren Verfalls oder dem Verdecken von Reparaturspuren verputzt wurden...)
« Letzte Änderung: 01. Januar 2019 - 16:43:34 von Riothamus »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Danke euch zwo :)

@Dennis: Momentan bekomtm man seine Miniaturen nur noch ĂŒber Empress. Aber da sind sie total ĂŒberteuert und man zahlt dickes Porto. Wenn man dem Markus per E-mail schreibt, dann kann man seine Miniaturen zu sehr fairen Preisen auch in Deutschland und aus Deutschland beziehen :)
Ob was neues kommt? Hmmm... ich denke. Der Freikorps Release ist ja erst ein - zwei Monate alt. Bis Paul Hicks also wieder fĂŒr ihn modelliert wird es sicher wieder ein halbes Jahr dauern.
Momentan hat er ja aber schon eine ganz große Reihe, wie ich finde. Aufstocken kann man ja gut mit spĂ€ten 1. WK Deutschen. Fahrzeuge habe ich mir ĂŒbrigens ĂŒber HLBS bestellt. Die haben eine sehr große Reihe Inter-War Fahrzeuge. Mal schauen, wie der Guss so ist.

@Rio: Danke dir natĂŒrlich auch! Ich denke auch, dass ich dann "unbemalte" HĂ€user nehmen werde. Mal sehen wie ich die Ziegel Rot und die Fugen "hell" kriege. Ich glaube Elmar von Elladan.de hatte da mal ein super Tutorial zu seinen genialen Ziegelmauern. Muss ich mal bisschen recherchieren gehen.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker

Ja, ich habe auch so meine Probleme mit Empress. Auf der Crisis irgendwelche Traum-Pfundkurse, der Versand usw. Ich hatte ja eigentlich gewisse Hoffnungen bei Mutton Chop, aber das Thema ist glaube ich vom Tisch. Auch bei grĂ¶ĂŸeren Posten sind die NachlĂ€sse eher dĂŒnn, mir hat man mal Skonto geboten bei 100 EUR Einkaufswert ... das ist halt ein schlechter Scherz.

Dass es da was neues gab, ist mir völlig entgangen, auf seinem Blog war die letzte AktivitĂ€t die RumĂ€nen. Aber Freikorps bin ich eigentlich eingedeckt, da habe ich frĂŒhe WK 1 Deutsche von div. Herstellern, aber auch oben genannte Mutton Chop Sachen. Vorteil hier ist halt, man muss das MarschgepĂ€ck nicht wegschneiden. Störe mich aber auch an 8,50 GBP fĂŒr 4 ...
Habe von Footsore noch ein paar der Interwar Truppen erstanden, manche Codes der IRA usw. sind auch fĂŒr uns nicht uninteressant.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Ja, da stimme ich dir bei allem zu. Sehr schade finde ich es auch um die Iron Duke Reihe, die leider nur ĂŒber Empress vertrieben wird. Super tolle Minis, aber die Preise sind einfach absichtlich hochgetrieben. Bei Mutton Chop war's das wirklich wohl. Die letzten JĂ€ger Sets waren ja einfach die "normalen" mit neuen HĂŒten... Meine Mutton Chops habe ich ĂŒber Miniaturicum bezogen, da waren die Preise Ă€ußerst fair.

Schon verrĂŒckt: Tsuba Miniatures bietet einen Blister fĂŒr 7,50€ an ;) Bei 5 Blistern kriegst du es auch Portofrei. Einfach super. Deswegen musste ich zuschlagen.

Stephan

P.S.: Bzgl. SturmgepÀck: Da hast du recht. passt auf Anhieb nicht wirklich zum Freikorps. Aber zumindest zwei Bilder in Aktion mit SturmgepÀck gibt es:



« Letzte Änderung: 01. Januar 2019 - 19:07:04 von Regulator »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Willibrordus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 85
    • 0

Einfach genial!
Wunderschöne Bemalung fĂŒr diese herrlichen Figuren! Besonders toll finde ich die natĂŒrlichen Farben und die schönen Gesichter! Wie gehst du bei den Gesichtern vor? Bei mir wirkts oft so als hĂ€tten die richtig fette TrĂ€nensĂ€cke...da wĂŒrde ich mich echt freuen zu erfahren wie du die malst!
Ich hatte vor Kurzem auch mit dem Gedanken gespielt mich der Novemberrevolution zu widmen als Empress die neuen Sculpts gezeigt hatte...vielleicht als kleines Zwischenprojekt in diesem Jahr!
Auf jeden Fall sehr inspirierend!

Was Empress angeht finde ich da die Politik auch etwas seltsam...ja die Minis sind super, aber wenn man mal irgendwie fragt op man Rabatt bekommt bei sehr grossen Bestellungen wirkt der Inhaber immer sehr genervt. auch finde ich es komisch dass die Blister unterschiedliche Preise je nach Range haben...die WW2 Sachen sind etwas billiger als die Tsuba Figuren.

Danke auf jeden Fall fĂŒr's Zeigen!
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0

Stephan, die sind der Hammer! Und zufĂ€lligerweise arbeite ich momentan auch ein wenig in die Richtung. Das grĂ¶ĂŸte Hindernis ist fĂŒr mich aber wohl das Terrain. Um das Ganze möglichst stylish umzusetzen braucht man wohl nen ganzen Tisch voller GebĂ€ude...

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0

Tolles Thema, tolle Figurenreihe, tolle Bemalung! Das wird mit dem HĂ€usern ein optisches Highlight.
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0

Ist immer wieder erstaunlich wie man mit einfachen Bemalungen so klasse Ergebnisse erzielen kann.
Einfache Bemalung? Das, was Regulator da macht, ist eher hohe Kunst, von der 95% aller Leute hier ( ich auch...) nur trÀumen können! Aber vielleicht hast du es anders gemeint?
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 718
    • 0

Meinte ich auch so.

Manch einem fĂ€llt es einfach so zu malen. FĂŒr die ist es "einfach".
Andere, mich eingeschlossen werden es nie hin bekommen.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Danke euch allen :)

@Willibrordus: Danke! Also normalerweise beginne ich mit einer Grundschicht Bugman's Glow von Citadel. Die Augenschlitze kannst du schwarz lassen oder du malst sie danach schwarz. Anschließend kommt eine Schicht Cadian Fleshtone von Citadel drĂŒber. Das Bugman's Glow soll wirklich nur in den tiefsten Schatten bleiben. Unter den Augen lasse ich oft deswegen kein Bugman's Glow durch scheinen, um eben das TrĂ€nensack-PhĂ€nomen zu vermeiden. Aber oft sieht das auch ganz gut aus, das muss man einfach testen.
Genau so handhabe ich das auch mit den Wangen und den Lippen. Da versuche ich kaum BG in den Tiefen zu lassen, sonst wirken die Mundwinkel oft zu "hart".
Als Letztes kommt jetzt gerade Ryn Flesh von P3 als letzten Akzent drauf. Flat Flesh von Vallejo ist auch gut. Kislev Flesh von Citadel habe ich auch oft benutzt, war mir aber nicht groß anders im Vergleich zu Cadian Fleshtone. Ich versuche immer mit starken konstrasten und harten Farbabgrenzungen zu malen. Da braucht man einfach einen guten Farbunterschied zwischen der Grund-, Schicht- und Akzentfarbe. Realistischer wirkt es natĂŒrlich durch viele, verdĂŒnnte Schichten.

WĂŒrde mich sehr freuen, wenn du auch ein paar Miniaturen in die Richtung malst. Deine 2.WK Kollektion ist spitze!

@moiterei: Also an deinen Franken-Offizier erinnere ich mich noch gut. :P Bin gespannt was du so machst. Feldgrau ist eh soetwas von 100% deins!


Heute geht es weiter mit dem ersten Freikorps Trupp. Die Miniaturen sind natĂŒrlich wieder von Tsuba. Einfach spitze.
Ich habe leider immer so meine Probleme mit Feldgrau. Keine Ahnung wie viele Rezepte ich schon ausprobiert habe, ich bin nie so ganz zufrieden. Wenn ich die Miniaturen von Moiterei sehe, dann ist das einfach das perfekte Feldgrau.
Der gute moiterei hatt ja sogar ein Tutorial dazu geschrieben, aber in dem Moment, wo ich die Farbe auftrage wirkt es immer zu hell, und ich male dann alles viel viel viel dunkler. Und das geht natĂŒrlich immer nach hinten los.
Ich sollte wirklich mal das Rezept durchziehen!

Hier der erste 8-Mann Trupp:



Ich habe ein paar klitzekleine Umbauten vorgenommen:

a) Beim Helm von 3. und 4. v.l. habe ich die Sektion ĂŒber den Ohren etwas zugeschnitten, um den spĂ€ten M1918 Helm (der oft fĂ€lschlicherweise als Kavallerie Helm bekannt ist) dar zustellen.
b) beim 2., 5. und 7. v. l. Habe ich die Stirnpartie des Helmes abgefeilt und das "Visier" ganz abgeschnitten. "Sieht doch dÀmlich aus?" - Definitiv anders.
Aber ja, es gab solche Helme:



Rot eingekreist die Helme, wie ich sie habe. Und hinten links der lbau eingekreiste, ist eines der Übergangsmodelle. Also was sind das fĂŒr Helme? Solche, die das Kaiserreich fĂŒr das Osmanische Reich hergestellt hat.
Die ersten 8.000 Einheiten Helme die geschickt wurden, waren einfach abgeschnittene M1916 Helme. 



SpÀter gab es dann sogar eine eigene Pressform. Da sahen Helme der 2. Version dann wie folgt aus:



Der Sinn des Helmes ist nicht ganz klar, aber ich gehe fest davon aus, dass die Stirn aus religösen GrĂŒnden "frei bleiben" sollte, um auch mit Helm beten zu können. Die meisten Helme der 2. Version wurden aber nicht mehr an das Osmanische Reich versandt, da der Krieg bereits vorrĂŒber war. Deswegen wurden sie in den Zivilen Unruhen zu Zeiten der Revolution an die Freikorps ausgegeben. Darunter solche in Berlin und das Freikorps Lettow-Vorbeck in MĂŒnchen.

c) Kein Umbau, aber was macht der Afrikaner da im Trupp? Eine kleine Anspielung an zumindest zwei fotografisch-festgehaltenen Askari, die mit Lettow-Vorbeck nach Deutschland zurĂŒck kamen.
Der auf diesem Bild scheint eher ein Chauffeur zu sein, trotz dem höheren Unteroffziersrang.

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0

Wow! Sehr geil! Ich weiss gar nicht was Du hast, dein Feldgrau sieht doch auch töfte aus. Die „Gebetsgefechtshelme“ (mWn war der Grund fĂŒr die etwas seltsame Form tatsĂ€chlich, dass der GlĂ€ubige trotz Helm beim Gebet mit der Stirn den Boden berĂŒhren konnte) und der treue Askari sind ein super touch. Werd mir da wohl was klauen wenn meine Minis angekommen sind.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker

Jetzt komme ich hier bei so schick bemalten Modellen ins GrĂŒbeln, ob ich die nicht vielleicht auch brauche ... Stephan! Mann, ey *grrr*  ;D

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0

Geniale Arbeit und mal wieder richtig lehrreich... wie in alten Zeiten.  8) Hör' bloß nie auf!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Willibrordus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 85
    • 0

Abolut genial auch diesmla wieder! Die Recherche zu den modifizierten Helmen und die Askaris im Freikorps ist wirklich sehr spannend!
Viele Dank auch fĂŒr die tollen Tipps was die Gesichter angeht.

Ich hab mich vorhin durch die Tsuba Miniaturen und passende Fahrzeuge geblĂ€ttert und fĂŒrchte ich werde schwach  ::)
Gespeichert