Epochen > Moderne
Welche Farben für NATO
Moon:
Ich will ein paar Leopard Panzer in 6mm für ColdWar ca. 1985 bemalen. Welche Farben würdet Ihr empfehlen? Das NATO Grün von Team yankee erscheint mir zu hell. In den Tutorials auf YouTube ist das grün irgendwie dunkler als das grün, das in meinem Set drin ist.
Also kurze Rede... wasnehmt Ihr so?
HeinzKnitz:
N\'ahmt,
meine Leos hatte ich nach der Grundfarbe noch mit Washes behandelt und mit Trockenbürsten malträtiert, sodaß vom Grundton
nicht mehr viel sichtbar ist. Ein etwas hellerer Grundton ist sicher nicht verkehrt.
Wenn man sich Bilder von Leos nach dem Manövereinsatz anschaut waren die allesamt eher....staubgrau mit Grünstich.
LG
HeinzKnitz
Koppi (thrifles):
1985 noch RAL 6014 Gelboliv. Bester Ton Revell 42 Aqua Color Gelboliv.
Riothamus:
Die Farben der BW-Fahrzeuge sind im RAL-FARBSYSTEM gelistet. Einige Hersteller geben ausdrücklich die RAL-Nummern an, wozu sie zertifiziert sein müssen. Die Farbnummern sind bei Wikipedia als Liste zu finden. Und auf der Vallejo-Seite findet man zumindest als Download, welche RAL-Farben sie anbieten.
Die Farben der BW sind seit 1984 gelistet, also :thumbup: . Ja, die Umsetzung ...
Staubschicht, Schlamm und anderes können die Leos sekundär heimsuchen. Wie in der Realität. ;)
Moon:
Danke Ihr drei, das hilft. Die Farben von Revell sind gut, die verwende ich für meine 6mm WW2 Flieger. Mal am WE zu dem Händler meines Vertrauens und nachschauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln