Clubbereich > Spielen im Osten

Tabletopclub Dresden e.V.

(1/2) > >>

Two-Dice:
An dieser Stelle möchte ich euch den Tabletopclub Dresden e.V. vorstellen.
Wir haben uns im Februar gegründet mit dem Ziel, die Community in Dresden zu fördern. Wir werden Workshops und Kampagnentage anbieten, dazu später mehr, wenn es spruchreif wird. Alle zwei Wochen findet eine AG für Kinder und Jugendliche statt.

Wann/Wo
Wir treffen uns jeden Montag im Kinder- und Jugendclub „INSEL“ im Ortsteil Cotta (Nähe der Autobahnabfahrt „Dresden Altstadt“).

Was wird gespielt
Gespielt wird bei uns alles Mögliche, vom historischen Szenario, bis hin zum SciFi-Thriller „Infinity“.

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, kommt uns Besuchen (um Anmeldung wird gebeten).

Facebook.com/Tabletop.Dresden
ttcdresden@gmail.com

Wir nutzen für Organisatorisches außerdem das Forum der Tabletop Sachsen.

ThorstenK:
Hallo zusammen,

die nächsten Vereinstreffen des Tabletop-Clubs Dresden für 2025, Start 13:30 Uhr finden statt:
- 09. August

Neue Location!!
- Kultur- und Nachbarschaftszentrum Dresden-Striesen, Schandauer Str. 64 (Eingang an der Seite)

Gäste sind gern willkommen, konkrete Verabredungen finden vorzugsweise über unseren Discord statt (bei Interesse bitte anfragen).
Ansonsten sind wir unter https://ttcdresden.de/ ebenfalls zu erreichen. Der weiter oben genannte FaceBook-Link wird nicht mehr offiziell gepflegt.


Die BattleTech-Gruppe trifft sich üblicherweise Samstag ab ca. 10 Uhr im Spieleladen "Reckenecke":
- 14. Juni
- 19. Juli
- 23. August
- 20. September
- 11. Oktober
- 22. November
- 20. Dezember
Neben CBT wird auch Alphastrike gespielt. Bei Interesse kann ich gern eine Einladung zum Discord dieser Gruppe senden.

Spieleladen 'Reckenecke'
01099 Dresden-Neustadt
Louisenstr. 70b / Martin-Luther-Str. 24
https://reckenecke.de/
Die Reckenecke ist ca. 800m vom Bahnhof Dresden-Neustadt entfernt. Die Parksituation für Autos ist meist sehr angespannt. Wer sich auch die Umgebung anschauen möchte für ein Wochenende, findet hier auch viele Lokale, Restaurants und Unterkunft.

ThorstenK:
Hallo,

anbei ein Update zu unseren nächsten Terminen.

Da sich der Verein der Förderung unseres Hobbies verschrieben hat, habe ich den Termin der hiesigen BattleTech-Gruppe ergänzt. Sie gehören nicht zum Verein, aber das muss man ja nicht so genau sehen ... Hauptsache, es wird gespielt ;-)

Aktuell sind die 40K'ler sehr aktiv geworden.  Ab 30. September soll eine Aufbau-Kampagne gespielt werden, Start 500 Punkte, +250 Punkte/Monat, bis 1500 Punkte erreicht werden.

ThorstenK:
Update ...

ThorstenK:
Update zu Terminen ...

Warmaster Revolution:
Wir wollen eine Aufbaukampagne starten, bei der es das Ziel ist, dass jeder Mitspieler am Ende eine 2000 Punkte Armee fertig bemalt hat. Die Kampagne wird über mehrere Runden gehen. Pro Runde soll die Armee um 500 Punkte Wachsen, und jeder Mitspieler soll mindestens ein Spiel absolviert haben, das im Rahmen des Vereinstreffens oder privat stattfinden kann. Als kleiner zusätzlicher Anreiz soll der Kampagnenfortschritt über Mighty Empires dokumentiert werden. Das bedeutet, daß wir eine Kampagnenkarte nutzen werden, auf der jeder Spieler mit einer Region, in der sich seine Hauptstadt befindet, anfängt, und pro Runde die Möglichkeit hat, sein Imperium weiter auszudehnen.

Die Kampagne soll ungefähr Mitte Juni starten, wobei der Starttermin noch weiter nach hinten verlegt werden könnte, damit sich jeder mit Modellen eindecken und die ersten 500 Punkte bemalen kann (und die Karte muss auch noch gebaut werden).

Bislang haben sich schon acht Interessenten gemeldet, bis auf eine Doppelung bei Echsenmenschen auch unterschiedliche Fraktionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln