Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Die ägyptische Expedition des Generals Bonaparte (1/2)

<< < (2/5) > >>

waterproof:
Ich habe diese Dokumentation auch gesehen und muß gestehen das ich beim zweiten Teil eingeschlafen bin. Die Ausstattung der Darsteller fand ich gut. Das einbauen der Darsteller in die animierte Umgebung wirkte auf mich irgendwie steril und vielleicht auch daher unecht.
Insgesamt eine nette Doku. die auf mich sehr beruhigend gewirkt hat. :sleeping_1: :D

Riothamus:
Gerade die Verfremdungen fand ich gut, da dadurch die Distanz zur Realität gut ausgedrückt wurde. Und die Wanderung zwischen 2D und 3D ermöglichte ebenfalls das Nebeneinander von Anschauung und Distanz.

Jeder Wissenschaftler sollte damals gewusst haben, wie geschossen wird. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ein Wissenschaftler exakt darüber berichtet hat, oder es sich in einem fiktionalen Werk dazu findet. Er schreibt in dem Zusammenhang davon, dass er zu nervös war, oder sich nicht sicher war, dass noch mehr zu beachten war, als er wusste. Nicht von ungefähr soll man Verhaltensregeln für Notfallsituationen, wie z.B. die Informationen für einen korrekten Notruf aus dem Eff Eff beherrschen, da man in einer aktuellen Situation sonst zuviel vergisst. Da sie es ohne Erklärung eingebaut haben, wollten sie natürlich die Funktion der Waffe vorführen. Aber die Szene findet sich tatsächlich in dem Zusammenhang, wenn ich mich korrekt erinnere.

Meine größte Kritik ist, dass nicht wirklich thematisiert wurde, dass in Kairo damals einiges an Maßnahmen getroffen wurde, die es in Europa zur damaligen Zeit nicht in der Systematik gab, oder die ganz in die Zukunft wiesen. Es würde kurz erwähnt und angedeutet, dann aber nicht wirklich erklärt. Auch das spielte eine Rolle für die schwierige Stellung der Franzosen, da keine Rücksicht auf Bedenken genommen wurde.

DonVoss:
Oh nein...beim flüchtigen Lesen des Thread-Titels dachte ich, hier macht jemand n cooles Projekt auf... 8o  :thumbsup:

...und dann wieder nur Fernsehen...schnief... :girl_cray2:

Erinnert mich an meine kleine Expedition nach Ägypten. Da sollte ich mal weitermalen...vielleicht lasse ich im Hintergrund die Glotze rödeln...;)

Cheers,
Don

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=248921#post248921 ---Gerade die Verfremdungen fand ich gut, da dadurch die Distanz zur Realität gut ausgedrückt wurde. Und die Wanderung zwischen 2D und 3D ermöglichte ebenfalls das Nebeneinander von Anschauung und Distanz.

--- Ende Zitat ---
Arte-Produktionen, egal ob zu Geschichte oder Kunst laufen ja mittlerweile fast alle nach dem Schema ab.

Wie sooft würde ich mir, wenn man schon auf das Ross PC-Animation setzt, detailliertere Karten der Schlachtabläufe wünschen, die ja dann bei dem hier ohnehin betriebenen Aufwand kein Hindernis mehr bedeuten dürften.

@ Don
Tut mir leid, wenn ich falsche Erwartungen ausgelöst habe. Wäre aber toll, wenn sich jemand inspirieren ließe. Man kann sich ja alle möglichen Szenerien vom Skirmish (Vorhutsgefechte mit sich zurückziehenden Mameluken oder Häuserkampf in Kairo) bis zu großen Schlachten in 1:10 alles vorstellen. Auf franz. Seite sind die Armeen ja recht überschaubar, spätestens dann mit Desertion des Bürgers Bonaparte von seiner Armee.  :threaten_1:

Pappenheimer:
Und noch mehr Meinungen zur Doku?

Weiß jemand, warum die Soldaten das eine Mal keine Wasserflaschen gehabt haben sollen? Sind die reglementmäßigen Dinger auf See einfach durchgerostet oder war das mit Absicht - nicht zuviel trinken?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln