Kaserne > Verrückte Basteleien
54mm Inquisitor aus Victrix-Resten
Riothamus:
Wo ist mein Post geblieben?
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Reinheitssiegel.
Aber wirklich echte, voll funktionsfähige, nachhaltig wirkende Aluhüte, garantiert nicht aus konventioneller Landwirtschaft und aus schonend erlegtem Aluminium gibt es nur bei mir. (\"Für diese Hüte starb kein Pony.\") Und das zu echten Sonderpreisen! (\"Wenn sie es irgendwo teurer finden, dürfen sie nachzahlen!\")
Soldat Ryan:
Nach unserem Gespräch auf der DoOrDice beim Abbau habe ich eingesehen, dass 54 zwar genial für alte Männer ist und super für die Augen, aber halt mehr etwas für die Arena als für den Spielkeller. Für Deine Reste kann ich Dir sonst noch Rogue Star empfehlen, ist mit Deinen kleinen Kunstwerken aus Plastik und Greenstuff bestimmt auch gut spielbar. Sind ja nur kleine Truppen (3-12, sofern mein altes Gedächtnis nicht falsch liegt). Und Deine Arbeiten passen doch gut in ein SciFi-Setting. Ich persönlich fand Inquisitor immer etwas zu einsam auf dem Spieltisch. Nur ein bis zwei Miniaturnachbildungen schieben ist mir etwas zu \"Battletech\" (Buchhaltungstech, wie einige Lästermäuler auch gerne sagen)...
Skirmisher:
Bei Rogue Stars sogar nur 4-6 - samt schönem customizen der Werte rund um genau die Modelle, um die es Dir geht.
waterproof:
Ich mochte das Setting und die Romane aus dem 40k Universum zum Thema Inquisitor. Meine erste Berührungsmomente mit dem Spiel liegen geschmeidige 16 Jahre zurück. Somit hast Du mich zu einer kleinen Zeitreise eingeladen, danke Don. ;)
DonVoss:
Freut mich, dass die Sachen bisher so gut ankommen....;)
Okay, hier erstmal die Sachen, die ich gestern Nacht hinbekommen habe.
Die Victrix-Minis zu nehmen ist natürlich erstmal toll, aber das hat auch seine Grenzen. Ich wollte unbedingt zumindest einen Kuttenträger haben und habe mich daher gestern mal mit ner Packung Fimo hingesetzt und mich daran versucht \"Beine\" und Torso selber zu kneten.
Beim Kopf habe ich mich etwas überhoben: bei dem Priester zeigen sich schon erste Zeichen einer Wasserkopf-Mutation... 8o
Dazu habe ich gleich noch n bisschen Zeug geknetet. Arme für nen Kriegsversehrten von den PDF. Man braucht ja für ein Szenario auch mal n Innocent Bystannder oder einen Informanten, die nicht zu wehrhaft ist.
Okay, die Jungs habe ich dann zusammengeknetet und in der Trocknungsphasen weiter an den anderen Minis bebaut. Eher kleine Sachen, wie das Armband und ein \"Bereue!\"-Schild für den Gladiator...und so.
Zusatzteile sind wieder von Orks, den Bretonen und vom Chaos...
Links zu sehen, Plasmaschütze Jones...noch ziemlich WIP.
Bruder Jakobus hat sich übrigens einen Teil seines Gehirns wegoperieren lassen (den mit den sündigen Gedanken, z.B. dass der Imperator vielleicht doch schon tot ist) und sich stattdessen einen kleinen Altar an den Hinterkopf naglen lassen.
Der Desparado hat einen kleinen Schulterpanzer bekommen....man die kleinen Details brauchen echt Zeit.... :thumbsup:
Okay, noch n paar kleine Kommentare zu euren Antworten und Fragen.
@Rogue Stars
Ja, habe ich hier rumliegen und lese ich auch schon fleißig.
.45-Adventure in Space wäre auch ne Möglichkeit.
...und nee das is kein Vitrinen-Projekt. Sowas mache ich nich. Ich bin ja vor allem Gamer... :thumbsup: 8o ;)
@Zeitreise
Ja, das geht mir auch so. Ich habe mir das RB damals geholt und fand das einfach nur Klasse. Die Minis waren mir aber einfach zu teuer. Wir haben das dann irgendwie so nachgespielt in 28mm....
Die Regeln selbst waren mir immer zu unhandlich...
@Mitspieler
Cool is, dass ich hier zumindest einen Mitspieler in Berlin habe.... mit ner fetten Sammlung und Regelkenntnis und Spielerfahrung.
Kann also eigentlich nichts anbrennen... :thumbsup:
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln