Allgemeines > Tabletop News

Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch

(1/6) > >>

Stronghold Terrain:
Hallo zusammen,
ich Mal wieder.


Ab sofort ist das neue SAGA-Buch vorbestellbar. Es wird voraussichtlich in der zweiten Mai Hälfte versendet werden.
Bis zum 21.Mai erhaltet ihr die Piktin als Gratisfigur dazu. Link zum Shop


Michael Martin von TWS hat auch ein sehr feines Video dazu gezaubert: Link zum Video



Die Chronisten schreiben das Jahr des Herrn 410. Barbaren haben den gefrorenen Rhein überquert und sind ins Weströmische Reich eingefallen. Die Westgoten haben Rom geplündert, während die Hunnen von Osten her ins Imperium eindringen. Überstürzt haben die Römer Britannien sich selbst überlassen. Hier stehen die Briten
nun allein gegen Pikten und Sachsen. Im anbrechenden Jahrhundert werden Imperien fallen und Königreiche erstehen. Bereite deine Armee vor und stürze dich in den Kampf um die Ruinen des Imperium Romanum.


In dieser Erweiterung findest du:
– 6 neue Völker: Römer, Briten, Sachsen, Goten, Pikten und Hunnen.
– Neue Helden und legendäre Einheiten für die neuen Völker.
– Neue Söldnereinheiten
– Regeln für die Anpassung einiger bereits bekannter Völker an die Völkerwanderungszeit.
– 4 neue Szenarien.
– Ein komplett eigenständiges Kampagnensystem, in der ein Außenposten sich gegen immer neue Barbarenüberfälle zur Wehr setzt.


Diese Erweiterung ist sowohl mit dem Saga-Grundregelwerk als auch mit Saga – Ära der Kreuzzüge kompatibel und enthält sechs Schlachtpläne für die neuen Völker aus Saga – Aetius & Arthur.


Das Buch ist ein Hardcover mit 92 Seiten und bereits im Vergleich zum englischen Buch erratiert!


Falls jemand noch Fragen hat, immer her damit.


Viele Grüße,


Mirco

Samonuske:
wie 6 neue Völker ? kommen da komplett neue Figuren dafür oder kann ich meine alten dafür nutzen ?
Bin nämlich gerade beim Aufbau meiner Wikinger und der Streitwagen sieht schon sehr verlockend aus.

LG
Jens

beelzemetz:
Welche bereits vorhandenen Völker werden denn angepasst?

Riothamus:
@ Samonuske: Für diese Saga-Version sind die frühen Angelsachsen, die Du gerade verkaufen willst, gedacht.


Die Wikinger passen eher nicht, die sind jünger:


Im Original-Saga geht es um die Wikingerzeit: Vom Überfall auf das Kloster Lindisfarne im Jahr 793 bis ins Jahr 1066, als die Schlachten von Stamford Bridge und Hastings sowie die endgültige Aufgabe von Haithabu Grundzüge der Zeit veränderten.

Das Aetius-Arthus-Saga spielt hingegen am Ende des weströmischen Reiches, durchschnittlich etwa 500 Jahre früher. Am letzten Tag des Jahres 406 überschritten Vandalen, Sueben und Alanen den Rhein, dann fielen die Goten in Italien ein und die Hunnen wandten sich gegen die Römer. Rom kam nicht mehr zur Ruhe und könnte verlorene Gebiete nicht mehr zurückgewinnen. Von 407 bis 410 wurden die Truppen des Bewegungsheers aus Britannien abgezogen und der Kaiser beschied den Bürgern der Provinz, sie mögen sich selbst verteidigen. Es scheint zu Machtkämpfen gekommen zu sein und schließlich begann die sächsische Eroberung der Insel, nachdem zunächst sächsische Gruppen als Hilfstruppen gerufen worden waren. Aetius steht für das letzte Aufbäumen Roms -er war der letzte erfolgreiche weströmische General. Der Kaiser ließ ihn ermorden. Da Aetius sich eine Barbarische Gefolgschaft gehalten hätte, rächten ihnen diese durch Töten des Kaisers. Danach verloren die Kaiser den größten Teil ihres Handlungsspielraums. Artus steht für das Ringen zwischen Romano-Briten und Angelsachsen. Historisch sind ein Heerführer und ein Prinz diesen Namens belegt. Es geht also vorwiegend um das 5. Jahrhundert.

Seltsam ist, dass Vandalen, Franken, Burgunden und Alemannen nicht thematisiert werden.

Stronghold Terrain:

--- Zitat von: \'beelzemetz\',\'index.php?page=Thread&postID=249435#post249435 ---Welche bereits vorhandenen Völker werden denn angepasst?
--- Ende Zitat ---
Du kannst die folgenden 5 Völker zusätzlich spielen, wobei diese den Schlachtplan einer bestehenden SAGA-Armee nutzen, aber eine andere Armeeorganisation haben.

Salfranken (Schlachtplan der Franken)
Oströmer (Schlachtplan der Byzantiner)
Skoten (Schlachtplan der Iren)
Alt Clut & Manw Gododdin (Schlachtplan des Köngireichs Strathclyde)
Cymry (Schlachtplan der Waliser)

VG Mirco

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln