Ja, ich merke das bei mir selbst. Es ist einfach sehr viel geworden, was es gibt. Gleichzeitig setzen viele Anbieter auf Unübersichtlichkeit, um Mediennutzer länger auf ihren Seiten zu halten. Sich von einem zentralen Punkt aus leiten zu lassen und Tipps zu folgen hilft da sehr, um Zeit zu sparen.
Aber leider sind Foren und Portale heute ja auch reduziert. Ich habe sogar schon erlebt, wie Firmen und sogar deutsche Kommunen Wikipedia-Artikel nicht nur verfälschen, sondern auch die Informationen verschleiern, um auf ihre Seiten zu locken. Aber da bin ich ja auch kaum noch aktiv.
Aber, wenn hier im Forum ein neuer Blogeintrag oder etwas anderes angekündigt wird, kann ich mir zur passenden Zeit die passende Zeit nehmen statt alles abzusuchen oder mir selbst das Postfach zuspammen zu lassen. Das ist irgendwie natürlich auch ein Fluch weiter Interessen.
Darum habe ich auch andauernd ein schlechtes Gewissen, hier meist nur Floskeln zu schreiben, wenn jemand solchen Service bietet.