Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

18. Jh. in Schwäbisch Hall

<< < (12/19) > >>

Riothamus:
Danke, dass du deine Blogeinträge auch hier verlinkst. Ich komme zwar nicht dazu, mehr zu Schreiben, aber es ist immer interessant.

Pappenheimer:

--- Zitat von: Riothamus am 08. November 2021 - 22:35:47 ---Danke, dass du deine Blogeinträge auch hier verlinkst. Ich komme zwar nicht dazu, mehr zu Schreiben, aber es ist immer interessant.

--- Ende Zitat ---
Mache ich gerne. Ich sehe ja bei meiner Statistik auf Blogger, dass Blogs nichtmehr so in der Form gelesen werden, dass Leute immer wieder auf dem Blog vorbeischauen, sondern fast ausschließlich erst dann lesen, wenn ich es auf Foren annonciere.

Riothamus:
Ja, ich merke das bei mir selbst. Es ist einfach sehr viel geworden, was es gibt. Gleichzeitig setzen viele Anbieter auf Unübersichtlichkeit, um Mediennutzer länger auf ihren Seiten zu halten. Sich von einem zentralen Punkt aus leiten zu lassen und Tipps zu folgen hilft da sehr, um Zeit zu sparen.

Aber leider sind Foren und Portale heute ja auch reduziert. Ich habe sogar schon erlebt, wie Firmen und sogar deutsche Kommunen Wikipedia-Artikel nicht nur verfälschen, sondern auch die Informationen verschleiern, um auf ihre Seiten zu locken. Aber da bin ich ja auch kaum noch aktiv.

Aber, wenn hier im Forum ein neuer Blogeintrag oder etwas anderes angekündigt wird, kann ich mir zur passenden Zeit die passende Zeit nehmen statt alles abzusuchen oder mir selbst das Postfach zuspammen zu lassen. Das ist irgendwie natürlich auch ein Fluch weiter Interessen.

Darum habe ich auch andauernd ein schlechtes Gewissen, hier meist nur Floskeln zu schreiben, wenn jemand solchen Service bietet.

Pappenheimer:
Der möglichweise/wahrscheinlich finale Teil zu unserer Serie über Dienstboten:
https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2021/11/dienstboten-im-18-jahrhundert-t-5.html



Ich mag das Thema sehr, weil es eben doch so anders ist, als unser Gesellschaftsverständnis im 20./21. Jh. mit seinen negativen und positiven Unterschieden.

tattergreis:
Mich freut es sehr, wie extensiv Du Dich mit der Epoche auseinandersetzt. Du schaffst es, TT in einem Kontext zu bringen, der sehr weit selbst über das erweiterte Normale hinausgeht. Du erweckst Deine Minis noch auf ganz ungewöhnliche Weise zum Leben, der Blick auf den Hintergrund deiner Epoche bereichert das Hobby ungemein. Chapeau für Deine Energie und Deinen Enthusiasmus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln