Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
WAB Supergau
Leondegrande:
Das stimmt schon und ist ein sensibler Punkt, denke ich auch.
Mir und ich denke auch anderen gehts aber auch darum ihn irgendwie zu supporten, bzw. seine Wichtigkeit bei der Ganzen Sache (für mich steht und fällt das Ganze mit ihm bzw. ohne ihn über kurz oder lang) zu unterstreichen. Ist gerade alles in Aufruhr und das war sicher absehbar. Da WAB und Rob aber eben so derart eng verknüpft sind kann man schlecht über die Zukunft von WAB reden ohe auch auf Rob einzugehen. Es ist doch sicher sein \"Lebenswerk\", bzw. stexkt halt sehr viel Engagement von ihm drin. Mir graust es eben vor Regelbüchern und Supplements vom Fließband.
Ich hoffe für ihn, dass sich das irgendwie findet, beruhigt und dann in seinem Sinne weitergeht.
Seine Mail klang aber leider irgendwie nicht danach.
Bin mal gespannt wie hinter den Kulissen die Miniaturenhersteller agieren/reagieren, Rob ist da ja sicher sowas wie das Zugpferd.
Irgendwie schlecht denkbar, dass die ihn einfach gehen lassen.
Mal schauen wie das in ein zwei Wochen aussieht.
Gruss
Olaf
Wellington:
--- Zitat ---anscheinend sind viele traurig und verstörrt. mir sagt der name nichts, auch wenn ich wab bücher habe. ist es der erfinder?
--- Ende Zitat ---
Rob ist nicht der Erfinder, sondern war lange Jahre der Warhammer Historical Manager, ein super netter Kerl und mit dem ganzen Herzen bei der Sache.
Leondegrande:
Er ist zwar nicht der Erfinder, denke aber die Entwicklung von WAB über die letzten 10 Jahre ist sein Verdienst. Auch die offene nette Art, wie die Atmosphäre im WAB Forum speist sich daraus. Er ist/war da immer präsent und ansprechbar. Macht ja viel vom Wirken eines Systems aus, wie die Zuständigen drauf sind. Für mich bislang halt immer ein dicker Pluspunkt für WAB gewesen.
Poliorketes:
Nein, aber über lange Jahre der Herausgeber-
Dark Warrior:
Zu Rob ein Wort, ich denke, er wird seinen Weg finden, er hat einen bekannten, angesehenen Namen und gerade er wird da einfacher bei einer anderen Firma unterkommen. Warlord Games vielleicht, wer weiß es.
Mit WAB zu Forgeworld, nun, mal sehen. Forgeworld und GW generell haben durchaus gezeigt, dass sie qualitativ gute Bücher machen können (optisch und auch inhaltlich), die Frage wird halt sein, bleibt das so oder geht das alles schief?
Ich denke, mal optimistisch gedacht, dass es so nun regelmäßiger was neues gibt und auch Termine besser gehalten werden, aber direkt Fließbandveröffentlichungen wird es weiterhin nicht geben. So vier bis sechs Bücher im Jahr, ich denke das ist ok. Modelle werden die sicher auch nicht machen, aber ich kann mir vorstellen, dass Forgeworld da für die eine oder andere Produktion vielleicht Sondermodelle macht (Dioramen, Gelände etc.), die man nur mit einer Buchbestellung bekommt oder sowas.
Generell wird das aber hoffentlich nicht gekappt, weil ich schon vermute, dass dieser Zweig ein paar €€ abwerfen dürfte, aber leider kennt man die Zahlen ja nicht. Das ein solcher Schritt irgendwann folgen würde hatte ich schon lange befürchtet. Letztes Jahr um diese Zeit hat man ja bekanntlich die Rollenspielsektion komplett eingestellt, da war erst auch ein riesen Trubel, aber alles wurde gut. Dieses Jahr hat es nun also Warhammer Historical getroffen wobei der Zweig Solaris Books wohl ebenfalls verkauft werden soll, somit bleibt dann nur noch GW selbst mit den Submarken Forge World und Black Library. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln