Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Schnellboot S 71 Gepard

(1/2) > >>

Koppi (thrifles):
Heute geht es nochmals ins Marinemuseum nach Wilhelmshaven. Es geht um Schnellboote, die Exocet und natürlich zeige ich auch ein, zwei Modellbaubilder, die zu diesem Thema passen.
Viel Spaß beim Lesen.

http://thrifles.blogspot.de/2017/05/schnellboot-s-71-gepard.html

Sonic:
wie immer ein schöner Bericht.

Macht lust das Schiff zu besuchen

SisterMaryNapalm:

--- Zitat ---mir sicherlich eine Diszi eingefahren
--- Ende Zitat ---

In erster Linie hättest du dir eine Delle eingefahren. Ich bin selbst nie S-Boot gefahren, aber ein S-Boot-Fahrer hat mir mal erzählt, dass den Maschinen eine Mindestgeschwindigkeit von 3 Knoten vorgegeben war. Er hat mir auch den Grund dafür erzählt ... aber den habe ich vergessen. Haha.


P.S.: Schnellboote der Deutschen Marine sind übrigens BOOTE, keine SCHIFFE.

meyer:

--- Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=250916#post250916 ---
--- Zitat ---mir sicherlich eine Diszi eingefahren
--- Ende Zitat ---
Hi
In erster Linie hättest du dir eine Delle eingefahren. Ich bin selbst nie S-Boot gefahren, aber ein S-Boot-Fahrer hat mir mal erzählt, dass den Maschinen eine Mindestgeschwindigkeit von 3 Knoten vorgegeben war. Er hat mir auch den Grund dafür erzählt ... aber den habe ich vergessen. Haha.


P.S.: Schnellboote der Deutschen Marine sind übrigens BOOTE, keine SCHIFFE.
--- Ende Zitat ---

Keine Delle, nur Holzsplitter  ;) .
Die Minimalgeschwindigkeit betrug mit zwei eingekuppelten Wellen ca. 9kn, echte Boliden!

SisterMaryNapalm:

--- Zitat ---Keine Delle, nur Holzsplitter ;) .
--- Ende Zitat ---

Splitter klingt so doof, wenn man das in Verbindung mit Seefahrenzeugen bringt. Ist ja auch peinlich, wenn man sagt: \"Eh, ich habe mir einen Splitter eingefahren.\"
Aber ja - recht hast du - sind ja keine Stahl- oder Alukonstruktionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln