Kaserne > Projekte

Projekt Midway mit SMR in 1/3000

(1/2) > >>

Schmagauke:
In meiner glücklicherweise noch begrenzten Beklopptheit dachte ich mir vorhin:
\"Du hast verdammt lange kein SMR mehr gespielt...\"

Schlacht um Midway gelesen, gedacht: Cool.

Kisten geöffnet: Nur 2/3 der Schiffe da und keine passenden Flieger.

Aber England (Davco, Tumbling Dice und DomsDecals) ist ja nur nen Mouseclick entfernt.

Stay tuned :D

Koppi (thrifles):
Bin gespannt. ;)

Schmagauke:
Rate mal, wer mich auf die Idee gebracht hat :D

beelzemetz:
Für was steht denn SMR?

Schmagauke:
Stations manned and ready!
Von A&A Game Engineering, gibt\'s bei Wargamevault.

Das beste Seekriegsspiel, das ich bisher in die Finger bekommen habe.
Sehr detailliert, aber easy zu handhaben wegen der Datasheets.
Sehr gute und relativ komplexe Regeln, aber sehr verständlich und eindeutig geschrieben.
Der erste Eindruck schreckt stark ab, aber es spielt sich so einfach wie Battletech.
Wie detailreich man spielen möchte, kann man auch selbst entscheiden. Die Regelbasis ist sehr überschaubar, ob man dann historisch korrektes Crew Rating, Doktrinen, wechselhaftes Wetter und seine Auswirkungen etc nutzt, ist egal. Die Spielbasis an sich ist schon super.
Was ich an SMR besonders mag ist die Luftwaffe. Da hat man Stands (=x Flugzeuge) auf dem Tisch, quasi ein Luftkampfspiel integriert.
Auch das kann sehr aufgebohrt gespielt werden, mit Handling Capacity der Träger zwecks Aufmunitionierung usw
Im Einzelnen bleiben die Regeln aber immer gut verständlich.

Demnächst hier mehr.
Wir spielen morgen, vielleicht kann ich einen Bericht daraus zaubern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln