Kaserne > Spielberichte
Zweiter Punischer Krieg [DBA Wochenend Kampagne 28mm]
Driscoles:
Hi,
ich beschreibe mal die Kampagne aus meiner Sicht. Dann kommen nämlich die Fakten auf den Tisch und die reine Wahrheit !!
Zunächst muss man festhalten, daß Frank M sich ein sehr schönes Kampagnensystem ausgedacht hat. Die Kampagnenrunden in Jahreszeiten aufzuteilen und die Möglichkeit in jeder Jahreszeit mit allen Spielern gemeinsam am Tisch zu planen zu intregieren und zu frotzeln war sehr unterhaltsam.
Das geht natürlich nur mit den richtigen Mitspielern. Da hatten wir mega Glück ! Bis auf den Spieler aus Syrakus waren alle super nett :P . Nein quatsch... Nur ich bin einmal mosernd durch den Garten getigert, weil die Würfel gestreikt haben, weil ich komplett inkompetent war und meine Armee ( Iberer ) einen wirklichen Anführer verdient hätte und nicht so einen Hobbystrategen wie mich. Ohne Panzer und Maschinengewehr gehe ich eigentlich garnicht erst aufs Schlachtfeld.
Die Wahl der Regeln war super. DBA passte perfekt. Dazu die Kampagnenmöglichkeiten der Unterstützung durch alliierten Support und oder Ereigniskarten machte jede Schlacht zu einem Vergnügen. So war man immer beschäftigt. Es gab keinen Leerlauf.
Außerdem war das ganze optisch echt hübsch anzusehen und Frank Bauer war ein klasse Gastgeber. Sich einen Haufen Nerds im mittleren Alter ins Haus einzuladen ist ja nie ganz ungefährlich. Denkt man da nur mal an die Herzinfarktgefahr, die Schlafnebengeräusche usw. Also kann man Franks Einsatz nicht hoch genug loben. Vielen Dank.
Kommen wir nochmal zum Syrakuser Spieler. Ich kann jetzt nicht wirklich behaupten, daß er Rom ins Verderben gestürzt hat und sich selbst ein Denkmal setzen wollte. Dem Syrakuser muss man auch ein wenig mit Verständnis begegnen wenn man nur allein auf die griechischen Wurzeln schaut. Vieles erklärt sich dann von selbst.
In meiner letzten Schlacht....also die, die mich in den Untergang gestürzt hatte...da wurde ich schon stark vom Syrakuser verleitet. Ich habe einen Fehler gemacht und mich belabern lassen. Der Gegner war zwar halb so stark wie meine Armee ( 6 Elemente ) aber hatte zusätzlich Keltiberische Unterstützung ( 3 Elemente schnelle Schlächter ) und eigentlich wollte ich auf Zeit spielen und in meinem Gelände bleiben aber....dann kamen die Keltiberer viel zu früh und dann bekam ich Panik und dann nahm alles irgendwie seinen Lauf.... zu meinen Ungunsten.
Mit viel Glück und diplomatischer Schleimerei könnte ich mich bei den Karthagern anbiedern, auf Gnade hoffen und vielleicht bleibt mir ja mein kleines Reich erhalten. Jedenfalls hätte ich nie den einen Silberling von Rom annehmen sollen...die versprochenen fehlenden 29 bekam ich nie... ;)
Es war ein großartiges WE. Danke an alle Beteiligten.
Gruß
Björn
Tellus:
die versprochenen fehlenden 29 bekam ich nie... ;)
Frage nicht was Rom für Dich tun kann, sondern was Du für Rom tun kannst. :laugh1:
Wellington:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=252572#post252572 ---Der Gegner war zwar halb so stark wie meine Armee ( 6 Elemente ) aber hatte zusätzlich Keltiberische Unterstützung ( 3 Elemente schnelle Schlächter ) und eigentlich wollte ich auf Zeit spielen und in meinem Gelände bleiben aber....dann kamen die Keltiberer viel zu früh und dann bekam ich Panik und dann nahm alles irgendwie seinen Lauf.... zu meinen Ungunsten.
--- Ende Zitat ---
Da haben meine Jungs jemanden richtig traumatisiert Ole! Nur Celtiberer können die Luft richtig anhalten!
Driscoles:
Genau. Ich knabber immer noch daran and always will....
Du hast sozusagen bis in 100\' ste Glied deiner Nachkommen bei mir versc..... :)
Jetzt klaut der Öme schon bei Kennedy... aber wenn du es so willst... wer eine friedliche Revolution verhindert macht eine gewalttätige unausweichlich !
Tellus:
Na, bei der hat den Iberern, glaube ich, keiner so sehr zu helfen versucht wie der Römer. Ich habe bei meinen Support-Schlachten immer 100% gegeben, also an Verlusten :biggrin_1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln