Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Black Sail

(1/3) > >>

Pappenheimer:
Ich habe jetzt mal die erste Folge von \"Black Sail\" gesehen. Was mir gefallen hat, war dass bis jetzt keine Fantasywaffen zu sehen waren. Einige Figuren wie die Superkämpferfrau - Anne Bonny, die damals etwa 15 gewesen wäre - und die lesbische Bordellbesitzerin wirken enorm unglaubhaft. Die Piraten wirken nach einem Mix aus Fantasy und Historisch. Long John Silver trägt eine Kurzjacke von um 1800 und soll sich damit wohl vom Rest der Figuren abheben. Die Bösewicht-Glatzköpfe sind auch ein bisschen nervig, ebenso wie die Fantasy-Elfen-Frisuren. Z.B. bei Kapitän Flint. Leider wirken dadurch alle Kapitäne extrem unglaubwürdig und heben sich auch von ihrer Mannschaft nicht ab. Piratenkapitäne haben sich normalerweise wie reiche Gentlemen, manchmal auch übertrieben reich gekleidet. Man denke an Roberts (+ 1722), aber auch Blackbeard habe ich mit einem Seidenbrokatrock im Hinterkopf.  :smiley_emoticons_pirate_shocked:  Wer ein erfolgreicher Piratenanführer war, zeigte das auch öffentlich.
Insgesamt eine Sex&Crime-Serie mit regelmäßig auftretenden Gewalt- und Sexszenen. Da meine Holde Game of Thrones gucken darf, was ich ungefähr so langweilig finde wie \"Black Sail\" schaue ich vielleicht noch ein paar mehr Folgen. Auf Fotos aus späteren Folgen sieht man, dass die Piraten noch fantasymäßiger werden (schwarze Hemden, noch albernere Frisuren!).

The Desertfox:
Also historische Ansprüche kannst du getrost über Bord werfen. Die Story fand ich ganz spannend, aber am besten fand ich die Kulissen. gerade der Anfang mit dem Strand, Häusern usw. Da bekommt direkt Lust zum nachbauen.

Wookie:
Ich hab nach der zweiten Folge abgeschaltet. Für mich war das wie \"Denver-Clan\" in der Karibik.

Bayernkini:
Diese Art Serien (wie auch Vikings, Turn u.s.w.) dienen in erster Linie der heutigen Unterhaltung und nicht einer korrekten historischen Information.
Und die heutige Art der Unterhaltung besteht halt in erster Linie aus Sex und Crime, sonst erfüllt es ja nicht die erwarteten Einschalt-/Zuschauerquoten ;)

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'The Desertfox\',\'index.php?page=Thread&postID=251989#post251989 ---Also historische Ansprüche kannst du getrost über Bord werfen. Die Story fand ich ganz spannend, aber am besten fand ich die Kulissen. gerade der Anfang mit dem Strand, Häusern usw. Da bekommt direkt Lust zum nachbauen.
--- Ende Zitat ---
Die Story ist ja ein Mix aus Romanfiguren (von Stevensons \"Schatzinsel\") und historischen Personen. Ich erwarte auch nix historisch irgendwie korrektes. Es war eher ne Beschreibung von meinen Eindrücken.

Wenn man durch den Roman weiß, wer am Ende übrig bleiben dürfte, ist natürlich ein bisschen die Spannung rausgenommen.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln