Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 11:22:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Black Sail  (Gelesen 1921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Black Sail
« am: 13. Juni 2017 - 11:21:29 »

Ich habe jetzt mal die erste Folge von \"Black Sail\" gesehen. Was mir gefallen hat, war dass bis jetzt keine Fantasywaffen zu sehen waren. Einige Figuren wie die Superkämpferfrau - Anne Bonny, die damals etwa 15 gewesen wäre - und die lesbische Bordellbesitzerin wirken enorm unglaubhaft. Die Piraten wirken nach einem Mix aus Fantasy und Historisch. Long John Silver trägt eine Kurzjacke von um 1800 und soll sich damit wohl vom Rest der Figuren abheben. Die Bösewicht-Glatzköpfe sind auch ein bisschen nervig, ebenso wie die Fantasy-Elfen-Frisuren. Z.B. bei Kapitän Flint. Leider wirken dadurch alle Kapitäne extrem unglaubwürdig und heben sich auch von ihrer Mannschaft nicht ab. Piratenkapitäne haben sich normalerweise wie reiche Gentlemen, manchmal auch übertrieben reich gekleidet. Man denke an Roberts (+ 1722), aber auch Blackbeard habe ich mit einem Seidenbrokatrock im Hinterkopf.  :smiley_emoticons_pirate_shocked:  Wer ein erfolgreicher Piratenanführer war, zeigte das auch öffentlich.
Insgesamt eine Sex&Crime-Serie mit regelmäßig auftretenden Gewalt- und Sexszenen. Da meine Holde Game of Thrones gucken darf, was ich ungefähr so langweilig finde wie \"Black Sail\" schaue ich vielleicht noch ein paar mehr Folgen. Auf Fotos aus späteren Folgen sieht man, dass die Piraten noch fantasymäßiger werden (schwarze Hemden, noch albernere Frisuren!).
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Black Sail
« Antwort #1 am: 13. Juni 2017 - 11:34:26 »

Also historische Ansprüche kannst du getrost über Bord werfen. Die Story fand ich ganz spannend, aber am besten fand ich die Kulissen. gerade der Anfang mit dem Strand, Häusern usw. Da bekommt direkt Lust zum nachbauen.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Black Sail
« Antwort #2 am: 13. Juni 2017 - 11:40:18 »

Ich hab nach der zweiten Folge abgeschaltet. Für mich war das wie \"Denver-Clan\" in der Karibik.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

Bayernkini

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.769
    • 0
Black Sail
« Antwort #3 am: 13. Juni 2017 - 11:59:02 »

Diese Art Serien (wie auch Vikings, Turn u.s.w.) dienen in erster Linie der heutigen Unterhaltung und nicht einer korrekten historischen Information.
Und die heutige Art der Unterhaltung besteht halt in erster Linie aus Sex und Crime, sonst erfüllt es ja nicht die erwarteten Einschalt-/Zuschauerquoten ;)
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Black Sail
« Antwort #4 am: 13. Juni 2017 - 12:48:14 »

Zitat von: \'The Desertfox\',\'index.php?page=Thread&postID=251989#post251989
Also historische Ansprüche kannst du getrost über Bord werfen. Die Story fand ich ganz spannend, aber am besten fand ich die Kulissen. gerade der Anfang mit dem Strand, Häusern usw. Da bekommt direkt Lust zum nachbauen.
Die Story ist ja ein Mix aus Romanfiguren (von Stevensons \"Schatzinsel\") und historischen Personen. Ich erwarte auch nix historisch irgendwie korrektes. Es war eher ne Beschreibung von meinen Eindrücken.

Wenn man durch den Roman weiß, wer am Ende übrig bleiben dürfte, ist natürlich ein bisschen die Spannung rausgenommen.  :D
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Black Sail
« Antwort #5 am: 13. Juni 2017 - 13:02:59 »

Zitat von: \'Wookie\',\'index.php?page=Thread&postID=251990#post251990
Für mich war das wie \"Denver-Clan\" in der Karibik.

So geht es mir irgendwie mit sämtlichen Serien. Vikings, Sons of Anarchy und wie sie alle heißen. Nach einem meist recht gelungenen Auftakt in den ersten Folgen habe ich danach immer das Gefühl GZSZ zu schauen.
Black Sails fand ich diesbezüglich tatsächlich ein wenig besser als viele andere.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Black Sail
« Antwort #6 am: 13. Juni 2017 - 13:58:28 »

Die Story ist ziemlich lausig, aber die Ausstattung weiß mir zu gefallen. Auch das Seegefecht am Ende der ersten Staffel fand ich stark dargestellt. Ich habe aber nur stichprobenartig reingezappt.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Black Sail
« Antwort #7 am: 13. Juni 2017 - 18:20:23 »

Ich persönlich mag die Story gerne, auch den Fantasy Piraten Look mag ich.
Momentan guck ich aber sehr gern die 2. Staffel von \"The Last Kingdom\", sehr grottige Ausstattung, dafür sehr schön vom Hintergrund umgesetzt (Nein, ich kenne die Bücher nicht, und ob Uthred jetzt in den Büchern Blond war ist mir da auch eher egal :D ). Auch tolle Choreographie bei Kämpfen (Und ja, echte Kämpfe sahen nicht so aus, aber echte Kämpfe will auch keiner im Fernsehn sehen).
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Black Sail
« Antwort #8 am: 14. Juni 2017 - 19:48:15 »

Die Kunst besteht nicht darin, irgendwie zu unterhalten. Sie besteht darin, konsistent und mit einem gewissen Anspruch an die eigenen Fähigkeiten zu unterhalten. Das ist oft ein schmaler Grat. Aber heute lässt sich das Publikum mit Effekten abspeisen und offenbart ein katastrophales Geschichtsverständnis. Die Ausstattung schreibe ich mal dem Effekt zu. Schlimmer ist, dass sich alle so verhalten wie es von heutigen Menschen erwartet wird. Wohlgemerkt: erwartet wird. Nicht reales heutiges Verhalten. Gegenüber dem Mittelalter haben wir also nur gelernt, dass es in der Vergangenheit anders aussah.

Ellis Peters hat in ihren Bruder Cadfael-Romanen gezeigt, wie man Anschauungen der Vergangenheit mit konstantem und auch heutigem Verhalten verbinden kann. Auch nicht immer ganz realistisch, aber doch so, dass es durchgeht, einen nicht andauernd aus der Story wirft. Die ist natürlich oft etwas sehr betulich, aber nicht nur Cadfael, sondern auch Ellis Peters selbst war eine ganz andere Generation.

Es gehört eben zur Kunst eines Filme-, bzw. Serienmachers dies möglichst gut zu verbinden. Auch jemand, der die Vergangenheit zeigen will, wie sie war, wird scheitern. Aber das heißt nicht, dass alle Regeln über Bord geworfen werden können. Im Allgemeinen gilt es als qualitätvoll damit zu arbeiten und als mindere Qualität einfach alles über Bord zu werfen, was dem Künstler, Publikum, Kritiker oder Marktanalysten nicht passt.

Und diese modernen Produktionen liefern eben keine konsistente Verbindung mehr. Teils wird behauptet, sich an die Realität anzulehnen. Auch das darf man nicht missverstehen. Als Werbung damit gemachtz wurde, dass Arnold Schwarzenegger für Conan erst lange Fechten gelernt hat, hatte er natürlich Schaufechten gelernt, nicht die historische Fechtkunst, die damals noch gar nicht genügend untersucht hat. Was hätte er damit auch anfangen können? Es hätten höchstens ein paar Experten zu schätzen gewusst. Aber wenn von historischen oder literarischen Vorbildern gesprochen wird und dann alles nur selbstverliebte Fantasy wird, dann kann man nur sagen: Thema verfehlt.

Ich hoffe ich bin nicht zu negativ. Schreibe vom Krankenbett.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Black Sail
« Antwort #9 am: 15. Juni 2017 - 11:43:41 »

Die meisten von euch stehen bestimmt auf ungekürzte Bundestagsreden von Wolfgang Mischnik  8o
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Black Sail
« Antwort #10 am: 15. Juni 2017 - 17:24:52 »

Ich fordere doch nur, dass die sich an die eigenen Ansprüche halten. Auch, wenn ich mich gestern nicht richtig äußern konnte.

Und ich habe schon Plotin zum Vergnügen gelesen. :rolleyes: , :blush2: .
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Black Sail
« Antwort #11 am: 16. Juni 2017 - 09:44:30 »

@ Riothamus
Ich habe aber nirgendwo geschrieben, dass die Serie irgendeinen Anspruch auf Korrektheit erhebt. Kann nur sein, dass manche Kritiker das Piratenbild als authentisch darstellten. Aber Filmkritiker bezeichnen vieles von der Ausstattung her als authentisch, was A es nicht ist und B nicht den Anspruch erhebt es zu sein.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Black Sail
« Antwort #12 am: 16. Juni 2017 - 11:12:58 »

Ah, ich hatte das so verstanden, dass das von den Serienmäßigen selbst kam...
Gespeichert
Gruß

Riothamus