Kaserne > Geländebau
Mein Leben als Baumwollbaron - wie ich einmal Baumwolle anbaute [Update 10.10.17 mit fertigen Bases für die Baumwolle]
alabastero:
Ich habe gar nicht bemerkt, dass ich in der Zwischenzeit noch die Feldumrandungen gebaut habe ohne sie hier zu posten. Daher hier nun das Ergebnis.
Die Basen für die Felder
Zwischenzeitlich hatte ich mich mit der Herstellung von Basen beschäftigt, um all die kleinen Baumwollhügel nicht jedes mal einzeln aufs Spielfeld zu stellen. Daher bastelte ich aus einem festen Leinenstoff sowie dem üblichen Acryl-, Sand-, Farbegemisch mehrere Bases für die Baumwolle. Noch während das Acrylgemisch feucht war drückte ich eine Menge an Dekosteinchen (gibt es z.B. im gut sortierten Weihnachtsdekoladen :)) als Randbegrenzung auf die Fläche.
Dann ließ ich alles 48 Stunden trocknen, um sicher zu gehen, dass das Acryl durch getrocknet war. Schließlich bestrich ich die Steinchen noch mal großzügig mit einem Wasser-Bastelleim-Gemisch um es noch fester zu verkleben.
Anschließend wurde der Sandbereich trocken gebürstet, die Steinchen auch noch mal mit Highlights versehen und an einigen Stellen statisches Gras und kleines Buschwerk aufgeklebt. Das Ergebnis könnt ihr hier unten sehen:
Dirk Tietten:
Sieht sehr schick bzw.stimmig aus.
Hoffe da kommt noch mehr Gelände :D
Grüße Dirk
Constable:
das sieht sehr toll aus!! Hast du jetzt mehr gemacht oder die vorhandenen halt ökonomischer aufgeteilt?
crabking:
Ganz große Klasse. Vielen Dank!
alabastero:
Habe die vorhandenen besser aufgeteilt, einfach ein paar Lücken zwischen den einzelnen Reihen gelassen. So lässt sich das Ganze dann auch besser bespielen. Man muss auch sagen, es rieselt immer noch relativ viel ab. Andrerseits ist es auch relativ einfach wieder dranzukleben, sollte mal mehr als üblich ab sein. Der Handstaubsauger steht auf jeden Fall parat :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln