Epochen > Absolutismus und Revolution

Artillerie im Seibenjährigen Krieg - Thema Einsatz von Mörsern

(1/2) > >>

Dunlaender:
Hallo Zusammen!
Heute mal eine sehr spezifische Frage :).

Hat jemand von euch Informationen über den Einsatz von Mörsern im 7JK?
Ich würde gerne mal eine brittische Mörserbatterie ins Feld führen. Suche aber noch verzweifelt danach wie die Viecher transportiert wurden. Möchte ja gerne dazu auch den Train erstellen.
Hatten die Mörser eigene Protzenwagen oder spezielle Karren? Wie wurden die Biester abgeladen? Bei den 10 inch Mörsern der Britten mag das noch mit der Hand gegangen sein aber bei den großen?..... ;(

Wäre froh wenn mir jmd Literatur oder Links oder andere Daten liefern kann! :rolleyes:

Shapur:
schau mal hier http://www.blackhussarminiatures.de/shopware/detail/index/sArticle/299/sCategory/112
Es ist zwar ein wenig später, aber an der Art sollte sich nichts geändert haben, wenigstens bei den größeren Kalibern.

Dunlaender:
Hey cool danke! Sowas habe ich gesucht. Manchmal ist man doch einfach Blind im weltweiten Netz wenn die Lösung so nahe leigt :)

Ich denke da hast Du recht die Technik wird die selbe geblieben sein.

Hat jmd noch ein bischen mehr infos zum Einsatz? Aus dem Belagerungsbereich ist der Einsatz von schweren Mörsern ja bekannt.
Mir stellt sich nur die Frage ob die kleien Mörser nicht auch in den Feldschlachten eingesetzt wurden. Warum sollte man sie sonst klein und leicht gestaltet haben?

Von der russischen Armee ist ja Ari-verliebtheit hinreichend bekannt ;) ... Aber eindeutige Hinweise in der Literatur findet man gerade zum Einsatz von Mörsern nicht - max werden noch Haubitzen erwähnt aber das wars dann schon! oder habe ich da auch was überlesen :).

Könnte mir vorstellen das kleine lechte Mörser durchaus was für den Kleinkrieg gewesen waren der auf dem westlichen Kriegsschauplatz zwischen 1756 und 63 eine erhebliche Rolle gespielt hat!

Riothamus:
Mörser gehörten nicht zur Feldartillerie. Ihr Einsatz in Feldschlachten geschah nur aufgrund besonderer Umstände. Pappenheimer hat, wenn ich mich jetzt nicht vertue, im Projektthread von Preußischblau, der vor einiger Zeit dieselben Fragen hatte, Beispiele genannt.

Denkbare Beispiele wären kleine Befestigungen oder befestigte Lager.

Dunlaender:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=252566#post252566 ---im Projektthread von Preußischblau
--- Ende Zitat ---
Hmmm gesucht aber nicht gefunden? Kann jmd. Helfen ;(

Also von der britischen Marine gibt es ja aus dem 18. Jh. hinweise, das diese durchaus eigene Schiffe hatte in denen Mörser montiert waren und mit denen Sie durchaus ihre Feldarmee von See aus unterstützt haben (Beschuß von Truppenansammlungen in verdeckten Stellungen). Warum sollten sie dazu nicht auch ihre leichten Mörser an Land verwendet haben?

Aber ich glaube dazu ist einfach die Literatur zu dürftig. C. von Decker der sich ja hauptsächlich auf die Ari in seinen Ausführungen gestürzt hat beklagt ja alle 3 Seiten das es kaum absolute Zahlen zum Ari-EInsatz im 7YK gibt und diese teilweise nur zuschätzbar sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln