Epochen > Moderne
[Battlegroup] Paks bekämpfen und 88 drehen
wolflord:
Bei Battlegroup fehlt einiges an Daten, so z.B. auch die Angabe mit welcher Geschwindigkeit ein Geschütz von der Crew bewegt werden kann. Von Piers habe ich auf eine Frage dazu, die Antwort erhalten, das man sich da am besten an der Realität orientiert. Über Wikipedia und andere Seiten kann man schnell rausfinden wie schwer ein Geschütz ist, und ob es über eine Drehplatte oder ähnliches verfügt und so einen 360° Schwenkbereich hat.
Grüße
Wolflord
daneaxe:
Zum Bewegen von manhandled guns steht etwas im QRS.
Wellington:
Die Bewegung von Manhandled Guns wird im neuen Regelbuch auf Seite 19 behandelt
Zum Thema effektives Bekämpfen von PAKs gibt es da ne Meinung?
Mandulis:
Wie in echt auch, mit Infanterie. Also mit MGs niederhalten, oder mit Infanterie umballern. Überfahren kannst du knicken, das geht in die Hose. Mit Steilfeuer pinnen ist auch effektiv.
Pedivere:
Ein Geschütz auf einer Drehlafette fällt aber nicht unter manhandling. Flak ist ja extra so gemacht daß sie schnell mitdrehen kann.
Soweit ich mich erinnern kann an den entsprechenden Text war ab 7,5 cm nix mehr mit manhandling. man darf auch nicht vergessen daß richtige Pakgeschütze von mittel- bis schwer in einer versteckten Stellung eingegraben sind. da gibt es einen Schwenkbereich und alles darüber hinaus ist Stellungswechsel, idR nach rückwärts in eine andere vorbereitete Stellung, und eben zur Not mit aufprotzen.
Das Problem ist, daß es den Maßstab nicht gibt in dem schwere PAK noch realistisch auf dem Spieltisch schießt.
das 88 Scheunentor schießt sinnvollerweise zwischen 1000 und 2000 Meter
in 1/100 ist das ein 10-20 m Tisch
in 1/72 ist das ein 13,8 - 27,5 m Tisch
in 1/56 ist das ein 17,8 - 40 m Tisch
dh das Ausflanken einer mittleren bis schweren Pak ist ein Spielmaßstabsproblem, in der Realität war das bei korrektem taktischen Einsatz nicht möglich, weil die sich gegenseitig gedeckt haben. Man kann also nur mit Infanterie und Infanteriegschützen ran, Mörser wären auch zu weit weg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln