Kaserne > Projekte
Skirmishregeln 18. und 19. Jhdt.
(1/1)
hunwolf:
Da ich mich entschlossen habe, mein Black Powder-Engagement auf die
napoleonische Epoche zu beschränken, ich aber die Zeit von 1683 bis 1790
nicht aus den Augen lassen wollte, habe ich mich entschlossen,
verstärkt in zwei mir sehr gut gefallende Skirmish-Regelwerke
einzusteigen. Besonders bei Smooth&Rifled liegen die Vorteile klar
auf der Hand. Man kann relativ viele Truppen mit wenig Aufwand spielen.
Um ein wenig zu zeigen, was möglich ist, habe ich meine dazugehörende
Homepage etwas überarbeitet und mit Bildern von alten, aber auch von
neuen Armeeteilen angereichert.
Ziel ist, für alle mehr oder weniger bedeutenden Kräfte in dem Zeitraum eine Truppe spielbar zu haben, die alle drei wichtigen Heeresglieder umfasst. Dann sind auch Mehrspieler-Gefechte möglich, was manchmal auch einen echten Reiz hat.
Bilder: http://anedena.npage.de/skirmish-regeln.html
Pappenheimer:
Ja, cool. Danke für den Hinweis.
:)
Riothamus:
Immer wieder schön anzuschauen. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * in Eichenlaub. Bei den Kanonen würde ich an der Mündung noch einen schwarzen Klecks Farbe setzen. Erspart das Aufbohren.
Was ist denn das besondere an Smooth&Rifled? Und Du schreibst, Dir alle Optionen offen zu halten. Wie groß ist eine Truppe dafür so in etwa?
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln