Tach auch
Im Juli hat das Projekt jetzt mal einen kleinen Schub bekommen, da wir am 26.7 unseren ersten DMH Abend hatten. Im Vorfeld haben ich dann noch etwas Gas gegeben und ein paar Sachen fertig gemacht.
1. Wohnst Du noch...
Beim Suchen nach einer Leiche im Sarg für meinen Undertaker stieß ich in England auf die Fa. Frontline Wargaming:
http://www.frontlinewargaming.co.uk/Sie bieten Einrichtungen für verschiedene Epochen and, darunter den alten Westen. Die Sätze sind aus Resin und qualitativ recht gut (wenig Blasen etc.)
Hab mich dann gleich mal mit dem Undertaker

Dem Sheriff:

Und der Bank:
versorgt und bin recht zufrieden. Denke, es wird im Lauf der Zeit noch mehr (was man halt braucht)
2. Camping ist schön
Beim Durchsehen meiner reichlichen Bestände stieß ich auf ein verstärktes Sibley Tent aus Stewalin, das ich vor Jahren auf Ebay günstig erstanden hab. Diese Zelte waren im Bürgerkrieg sehr verbreitet und wurden (z.B. im Winterlager) mit einem Unterbau aus Stein oder Holz vershen. Nach dem Krieg war diese Bauweise noch in abgelegenen Forts (die nicht permanent bestetzt waren) oder bei Prospektore und Goldgräbern beliebt. Oft bestanden Städte in ihrer Anfangszeit fast nur aus solchen Zelten.
Da es innen nicht bespielbar ist, war der Paintjob relativ einfach.
3. Eigenheim, Glück allein
Im Zuge meines \"Baubooms\" hab ich gleich noch ein Stadthaus fertiggestellt
Nettes kleines Zwischdurchprjekt, einfach zu bauen und ohne großen Zierrath

Von denen werden wohl in Zukunft mehrere meine Stadt bevölkern, bei einem Preis von kanpp 6 Pfund
4. Dem Undertaker Seim Haus...
Ich hab auch das bereits angefangene Haus des Undertakers fertiggestellt, was ja eigentlich der Genaral Store war. Wie schon beim Saloon bemerkt, hatten wir auch hier wieder ein \"Flachdach\" und dagegen wollte ich was tun. Beim Brainstorming fiel mir ein, das ich immer wieder in Baumärkten Holzkeile gesehen hatte...und so ging ich auf die Pirsch. Fündig wurde ich beim Hornbach (wobei ich denke, es gibt die Dinger auch bei anderen Baumärkten), nämlich Türkeile, für 1,65 das Stück.
Leider waren sie einseitig mit einem Moosgummi beklebt, was etwas Vorarbeit erforderte. Dann nur noch auf Länge zugeschnitten...

Das fehlende Teil in der Mitte hab ich mit einer Kullisse aus Trittschalldämpfung ausgefüllt, was am Ende einen netten Nebeneffekt gab.

Und mit Pappe beklebt, man achte auf die Sinkstelle in der Mitte, sieht realistisch aus.

Und fertig war das Schrägdach, ein paar Schilder aus dem Internet drauf und ready tu use. Mein persönlicher Favorit bei den Schildern ist:
\"Why walking around half dead, we can burry you for 22 Dollar\"


5.Gebt uns all Euer Gold
Am 26. Juli wars dann soweit, wir trafen uns zum ersten DMH Event bei uns in der Gruppe. Die Stadt bestand zum Grossteil aus 4Ground Gebäuden, Old West und FIW, mit einer Renedra Scheune TTCombat Galgen.

Der Berg ist übrigens bespielbar, nochmal Hut ab für Koma, toll gebaut (hatte da sein Primiere)
Das Szenario schrieb vor, das wir (die Guten) die Beute aus dem Banditendorf zurückholten...was dann auch bravorös von einem Mitgleid der US-Cavalry gelöst wurde. Noch ein paar Impressionen:

6. The Good, the Bad,...
Hier noch kurz als Ausblick meine ersten beiden Banden (WIP), alle Figuren Black Scorpion
The Good (teilbemalt)

The Bad

Und the Ugly macht jetzt Schluß für heute
