Kaserne > Basteln und Bemalen
Papierfiguren - (teilweise als Regelkomplettpaket)
Bayernkini:
Ich benutz 1mm Architekturpappe als Untergrund/Grundbase.
Sehr stabil und ich kann sie nicht nur als rechteckige Base (egal ob Einzel- oder Einheitenbase) ausschneiden, sondern auch mit einem runden Motivlocher (sofern der stabil genug ist), als Rundbase (für Einzelminiaturen) ausstanzen.
Siehe das Bild aus meinen \"Selfmade-Counter\" Thread
Bayernkini:
Hab sogar schon \"fertige\" Peter Dennis - AWI im Netz gefunden.
das Heft gibts noch gar nicht zum kaufen :)
Und einige auf 15mm skalierte Armeen habe ich auch schon gesehen, finde sie aber gerade nicht mehr.
chris6:
Ich bin ja auch absoluter Fan und Befürworter der Papiersoldaten. Irgendwie so eine charmante Lösung!
Für den engl. Bürgerkrieg habe ich auch schon eine ordentliche Menge beisammen.
Aber die Seiten, die Du hier aufführst bieten ja auch echt tolle Alternativen.
Vielleicht sollte hier im Forum ein festes Unterforum für Papierfiguren und Gelände installiert werden, so daß auch \"nachfolgende Generationen\" die Links schnell wieder finden. Das finde ich nämlich zu Teil immer schwer.
Bayernkini:
--- Zitat ---Vielleicht sollte hier im Forum ein festes Unterforum für Papierfiguren und Gelände installiert werden
--- Ende Zitat ---
Vorsicht, solche Äußerungen können dich hier schnell mal auf den \"Scheiterhaufen\" bringen :smiley_emoticons_pirate_lol:
Bayernkini:
Hier übrigens Beispiele von mir, wie ich die Paperbattles Figuren für mein Command&Colors Napoleonics benutze.
Rechts die original Größe 20mm und links die runterskalierte Version 10mm damit es auf mein CCN Spielbrett passt :)
Und hier noch ein paar weitere Beispiele
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln