Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA-Basierung

<< < (2/2)

newood:
Figuren in 15 mm  = Basenbreite 40mm   Tiefe der Base = keine Ahnung

Figuren in 20 mm  = Basenbreite 60mm   Tiefe der Base = keine Ahnung

Stimmt das ?

mfg
newood

gwyndor:
Basenbreite bei
Verwendung von 15mm Figuren: 40mm



Truppen Typ: DBA Basentiefe Figuren

ELEPFANTEN El 40mm 1 Modell
RITTER 3Ri 30mm 3
Kataphrakten 4Ri 30mm 4
Schwere Streitwagen SSt 40mm 1 Modell
REITEREI 3Re 30mm 3
Leichte Streitwagen LSt 40mm 1 Modell
LEICHTE REITEREI LR 30mm 2
leichte Kamelreiter Km2 30mm 2
SICHELSTREITWAGEN SiS 40mm 1 Modell
KAMELREITER 3Km 30mm 3
SPEERE 4Sp Sp 15mm 4
             3Sp Ax 20mm 3
             7Sp Hd 30mm 7-8
PIKEN Pk 15mm 4
KLINGEN 4Kl 15mm 4
HILFSTRUPPEN (reg) 4Hi Ax 20mm 4
HILFSTRUPPEN (irr) 3Hi Ax 20mm 3
BOGEN, Armbrust(reg) LB, AB 20mm 4
Bogen, Armbrust (irr) LB, AB 20mm 3
STAMMESKRIEGER 4St Wb 15mm 4
                              3St Wb 20mm 3
                              5St Hd 30mm 5-6
Horden 7Hd 30mm 7-8
PLÄNKLER Pl 20mm 2
ARTILLERIE Art 40mm 1 Modell
KRIEGSWAGEN Kw 80mm 1 Modell
Sänften Sa 80mm 7-9
TROSSKNECHTE 20mm 2-4

Wer sich an diese Basierung hält, kann nicht nur DBA, sondern mit den selben Figuren auch zahlreiche andere Tabletops spielen wie DBM, FOG, Armati, Art de la Guerre etc.

Bei 60mm weiss ich die Basentiefe nicht, das Regelwerk gibt da nichts her. So tief wie nötig, damit es gut aussieht?

Gruß gwyndor

Riothamus:
Vielen Dank für die Antworten!


Im Regelwerk heißt es:

10-20 mm: 40 mm Basenbreite
20-28 mm: 60 mm Basenbreite

(bei 3.0 steht das unter 5.3 Playing Equipment & Representational Scales. ; Choice of Figure and Model Scale.)

Bei 2.2 heißt es unter Basing your own figures and models:

\"Base width: 60 mm if using 25 mm scale figures.
40 mm if using figures of other scales.\"

Da nun 1:72 oft mit 20 mm gleichgesetzt werden und DBA 3.0 da keine eindeutige Regelung hat, habe ich zur Sicherheit nochmal nachgefragt.

Die Tiefen der Basen sind übrigens in beiden Versionen unter Basing your own Figures and Models (bei 3.0 ist das Punkt 5.5) in der Tabelle für beide Größen angegeben.

Für 60 mm sind das 20 statt 15, 30 statt 20, 40 statt 30, bei 6 Bd und 8 Bw 60 statt 40, sonst 80 statt 40, 80 statt 60 und 120 statt 80. Wobei ich nicht berücksichtigen, dass es bei 3.0 flexibler geworden ist, da ich ja für beides produziere.

AdG ist da eindeutiger. 6-15 mm: 40 mm breit, 20-25 mm: 60 mm breit, 28-32 mm: 80 mm. Basentiefen sind zwar angegeben, aber im Sinne der Mehrfachverwendung von Figuren ohne Umbasieren sind ausdrücklich abweichende Tiefen erlaubt. Es stimmt aber abgesehen von den 4Ax (Auxilia - Hilfstruppen) bei DBA überein.

FoG entspricht AdG. DBMM, zumindest 2.0. Allerdings muss man einschränken, dass bei DBMM und DBA die Infanterie nicht konsequent in leicht, mittel und schwer eingeteilt wird.

Für Impetus müssen die Basen auf Unterlegbasen gestellt werden.

Zu weiteren Regelsystemen für Antike/Mittelalter kann ich nichts aussagen.

MacGuffin:
Für 28mm hab ich die Figuren einzeln basiert und benutze dann große Bases passend als Unterlage, und jetzt kommts:
Da ich 60mm als nicht breit genug empfand, wurden bei uns alle Maße verdoppelt.
80 breit und ensprechend tief. MU bei FoG warn dann auch zwei Zoll bzw füfn Zentimeter - so blieb das Verhältnis gewahrt.
Bei DBA 3.0 isses ja da nicht so wild, da in Basebreiten gemessen wird.

Bei 80 kriegt man wenigstens vier auf 20x20 basierte Infanteristen und drei auf 25x50 basierte Reiter auf das Base.
Und wenn der Gegner nur 60 mm breite Bases hat, legt man selbst eben auch solche für weniger Figuren unter und ist konform :smiley_emoticons_pirate2_light_1:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln