Epochen > Übergang zur Moderne
Regeln für skirmish 1. WK
Longshanks:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=255699#post255699 ---Hoffentlich meldet sich @hunwolf bald und teilt mit, welche Figurenanzahl ER
unter Stoßtruppgröße wollte, bevor das noch ausartet :)
--- Ende Zitat ---
Pffff als ob Internet Drama sich um solche Kleinigkeiten wie, was eigentlich gefragt wurde, scheren würde :D
Bayernkini:
--- Zitat ---Pffff als ob Internet Drama sich um solche Kleinigkeiten wie, was eigentlich gefragt wurde, scheren würde :D
--- Ende Zitat ---
Und das Sommerloch will ja auch noch gestopft sein :smiley_emoticons_pirate2_devil:
Pedivere:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=255697#post255697 ---
Klingt sehr offen und man kann sich zusammenstellen was man will. Allerdings ein komplett anderes System als die klassischen GW Games wenn man die Beschreibung so liest.
--- Ende Zitat ---
Gottseidank :P
ja, Operation Squad hört sich für mich auch sehr interessant an, für WW2
weiß nicht genau ob das für WW1 funktioniert, wo die modernen Waffen noch nicht ganz so effizient oder reichlich sind.
werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Alles was mit Nahkampf zu tun hat nach der Einführung von MG.....
kann ich mir schwer vorstellen als sinnvolles wargame umgesetzt. Vielleicht für die fans des asymmetrischen colonial wargaming.
Es sei denn man startet wie bei Chain of Command sehr nahe an den gegnerischen Schützengräben.
Sich vorher durch die Dauerfeuer MG des Niemandslandes \"durchzukämpfen\" scheint mir nicht besonders unterhaltsam.
Vielleicht für die fans des asymmetrischen colonial wargaming.
Stoßtrupptaktik ist das allerdings auch nicht.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=255704#post255704 ---Zitat von »Longshanks«
Klingt sehr offen und man kann sich zusammenstellen was man will. Allerdings ein komplett anderes System als die klassischen GW Games wenn man die Beschreibung so liest.
Gottseidank :P
--- Ende Zitat ---
..was nicht negativ gemeint war.
Pedivere:
aber ich habs Negativ gemeint :D
wo wir gerade bei GW sind - es gibt auch Vorteile. zB kann man Necromunda und WHGW sehr gut kombinieren, weil kompatibel vom Spielprinzip (das war ja das WHAB Konzept), und mit ein bißchen Vereinfachung ein \"Stoßtrupp\" System für WW1 zurechtkitzeln. Man muß eigentlich nur ganz viel weglassen.
Dieses level von 40K war sowieso mehr eine Steampunk Version von WW1, kein richtiges SF.
Nichts dagegen einzuwenden wenn man GW mag und grundsätzlich kompetitiv spielen möchte. Ich entnehme aber dem OP daß es evtl was anderes sein soll, weil es ja BA nicht sein soll
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln