Epochen > Altertum
Armeeaufbau - Römische Manipularlegion
Happy:
Grüße,
in diesem Thread möchte ich euch am Aufbau einer römischen Manipularlegion der mittleren Republik (264-133 v.u.Z) teilhaben lassen =).
Organisation der Legion
Dem Bild könnt ihr die Armeestruktur einer Legion zwischen 298-105 v.u.Z entnehmen.
Als Quelle dient \"Roman Republican Legionary 298-105 BC\" von Osprey. Diese beziehen sich wiederum auf den griechischen Historiker Polybios, der im zweiten Jahrhundert v.u.Z. in Rom lebte.
Weitere Informationen zu Manipeln, Zenturien und den Einheitentypen folgen im Laufe der Woche.
Jetzt gehts erstmal zu den Minis.
Armeeaufbau
Schritt I - Ziel definieren
Wer wollte nicht schon immer eine Legion im Zimmer stehen haben ;) ?!
Das Ziel ist eine Vitrinenarmee im 15mm Maßstab, die weitestgehend historisch korrekt ist.
Gebased wird nach \"Rise of Rome\" von \"Field of Glory\".
Bei der Größe werde ich Anfangs Abstriche machen müssen.
Auch wenn das \"Endziel\" eine Legion ist, werden die Größeneinheiten von Zenturien (60 Mann) und Manipeln (120 Mann) als Zwischenziele gesetzt.
Schritt II - Stuff besorgen
Es war gar nicht so einfach, einen Hersteller zu finden, der 15mm Römer anbietet, die mir optisch gefallen und historisch passabel sind.
Entschieden habe ich mich schlussendlich für die \"War & Empire\" Reihe von \"Forged in Battle\".
Die Starterbox bietet mir einen absolut soliden Grundstock:
- 1 Army General
- 24 Hastati
- 24 Princepes
- 24 Triarii
- 9 Equites
- 20 Velites
Des weiteren wurden noch diverse Osprey und Geschichtsbücher angeschafft, um wenigstens vorgeben zu können, dass man Ahnung hat ;).
Schritt III - Miniaturen
Die Minis können sich echt sehen lassen. Wenig Gussgrate, verschiedene Posen und überraschend detailliert.
Schritt IV -WIP
Schritt V - Fertige Modelle
Vergleicht man die Miniaturen mit der Zeichnung, entstehen angenehm viele Gemeinsamkeiten.
Das wars erstmal von meiner Seite.
Den Thread werde ich so oft wie möglich aktualisieren. Da ich in diesem Themenfeld noch relativ neu bin, freue ich mich natürlich auch auf jegliche konstruktive Kritik.
Sollte der Thread zu \"Bildgewaltig\" sein, bitte ich um Meldung.
Schönen Gruß
Happy
Pedivere:
:thumbup:
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Mandulis:
Na dann, ran an den Pinsel Rekrut! Wer nicht fertig wird, kommt in die Salzmine! :D
steffen1988:
Obergeiles Thema! Danke für den Thread!
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
wolfen:
Bei 15 mm Figuren in DBX-Basierung kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln