Epochen > Absolutismus und Revolution
Mein Abstecher in den French Indian War
(1/1)
Rahgoul:
Wollte hier auch mal kurz mein \"Urlaubsprojekt\" vorstellen.
Durch einen Zufall hat es mich in den French-Indian War verschlagen.
Schuld daran ist das Sharp Practice 2 Regelwerk von Too Fat Lardies .
Ursprünglich war geplant, dass ich die Regeln nutzte um die Osmanen und Kaiserlichen um 1700 zu spielen.
Durch einen Figurentausch im Club bin ich an eine Packung Waldindianer und ein paar fertig bemalte Ranger gekommen.
Da die Armeelisten so ca. 40 Minis pro Seite haben war schnell ein passendes Matchup komplett.
Hier ein paar Schnappschüsse von den ersten Testspielen:
Die Szenarien und die Geschichte der Spiele wird sich um einen französichen Offizier drehen, der im Auftrag seiner Majestät als Kurier und Spion in den Kolonien unterwegs ist.
Grundlage dafür ist ein AWI Miniaturen Set der Perrys:
Macht alles sehr viel Spaß und freue mich auf kommende Spiele.
Rusus:
Alles sehr schick und stimmungsvoll. :thumbsup:
Wenn Du jetzt noch die Schneetannen gegen Sommervarianten austauschst, ist es perfekt.
Setzen die Regeln die Regimentsbasen voraus? Ist ja eher ungewöhnlich bei der überschaubaren Figurenmenge.
Rahgoul:
Dankeschön
Basierung ist bei SP2 völlig egal - man sollte Verluste entfernen und eine Frontlinie definieren können.
Genaue Anzahl der Modelle ist eigentlich nur beim Beschuß wichtig.
Im Nahkampf wird nur geschaut ob die Gruppe mehr wie 50% ihrer Anfangsstärke hat.
Schöne große Bäume für 28 mm stehen auch noch auf meiner Wunschliste...solange ich die noch nicht habe müssen die winterlichen Tannen herhalten :D
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln