Kaserne > Basteln und Bemalen

Miniaturen modellieren

<< < (2/3) > >>

Black Guardian:
Verzinkt oder nicht spielt keine Rolle, wenn du nur modelliermasse drüberspachteln willst.

Ich persönlich habe auch 0.8mm im Arsenal und bisher konnte ich gut damit arbeiten. 0,5mm ist vermutlich für den Einsteig besser, der 0,8er tendiert wirklich dazu etwas schwerer biegbar zu sein und schneller zu brechen. Aber mithilfe meiner Rundzange kann ich auch mit 0,8er Draht gut arbeiten. Damit lässt sich der Draht an den gewünschten Stellen so biegen wie ich es brauche.
Alles in allem aber eher gewöhnungssache als Showstopper.

Walterle:
Ich habe mich am Wochenende an meine ersten größeren Versuche wagen wollen, mir wurde im Hobbygeschäft FIMO Soft empfohlen. Klar, ich bin Einsteiger, aber ich habe es nicht geschafft, dass die Masse am Drahtgestell haftet. Auch nach wärmenden kneten der Masse wirkt es bröselig.
Ich habe nun mal im Internet gesucht und habe im Battlefield Berlin zum einen GreenStuff, BeesPutty Plastic und Magic Sculpt gefunden.
Auch habe ich mich nun im Maßstab festgelegt: 28mm/30mm, evtl. 32mm für großgewachsene Menschen. Habt ihr Erfahrungen mit den Modelliermassen?
Grüße, Walterle.

Artan:
Ich modelliere auch gerne und oft, wobei ich mit \"Green Stuff\" (so heißt es zumindest bei Games Workshop) nach wie vor sehr zufrieden bin. Mit der knetbaren Variante wohlgemerkt.

Walterle:
Sculptember!

Tom Mason hat auf seinem Kanal den Sculptember-Monat eingeläutet, für mich als Einsteiger eine gute Gelegenheit, täglich motiviert min. 30 Min. am Tag mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Der gestrige erste Tag des Scultembers war noch eher karg, Ich habe mich mit meinen persönlichen Zielen für diesen Monat beschäftigt und Bestellungen bei BattlefieldBerlin und Conrad Electronic getätigt, um passende Werkzeuge und Modelliermassen in meinen Fundus aufzunehmen.
Heute am zweiten Tag habe ich mich zumindest mit dem Zurechtbiegen von Drahtgestellen beschäftigt.
Mein persönliches Ziel für den Sculptember ist eine fertig modellierte Figur - quasi meine allererste Figur. Eine detailgetreue Miniatur erwarte ich freilich nicht, aber die Auseinandersetzung mit den Werkzeugen, Drahtgestellen und Modelliermassen sollte wohl Priorität haben. Auch wird die Herangehensweise beziehungsweise Handlungsplanung einen wichtigen Faktor einnehmen.
Leider kann ich hier keine Bilder einbetten, da ich keine sozialen Netzwerke u. ä. nutze. Gerne würde ich mich auch bildlich hier äußern, um Verbesserungsvorschläge u. a. Kritik entgegennehmen zu können.

Ich freue mich auf jeden Fall, ein Teil dieser Community zu sein. Danke für eure bisherigen Antworten.
Grüße aus Blankenburg (Harz), Walterle.

Pedivere:
Du kannst in jedem normalen post Bilder hochladen, auch ohne hosting Dienst und kannst auch Deine eigene Galerie anlegen.

Zum modelleieren gibt es viele verschiedene Materialien und Techniken, wichtig ist nur daß man sie beherrscht und daß man es tut. Probieren geht da über Theorie, wenn Dus nicht machst kannst Du auch die Tipps nicht verstehen.

Beim Fimo würde ich sagen hat Dir jemand eine alte Packung angedreht

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln