Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 03:43:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regelwerk: Koalitionskrieg  (Gelesen 5829 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 118
    • 0
Regelwerk: Koalitionskrieg
« Antwort #15 am: 26. Juni 2017 - 09:25:18 »

Finde ich nicht so tragisch. Durch die Einzelbasierung lassen sich Kolonne und Linie und sogar PlÀnklerformation darstellen.

Sollte es irgend wann einmal ein Regelwerk geben das mir besser gefĂ€llt, und mit dem man deutlich grĂ¶ĂŸere Formationen sinnvoll spielen kann, ist durch die Einzelbasierung eine Aufstockung bis zur RealgrĂ¶ĂŸe möglich! :D

Gruß Widfara
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Regelwerk: Koalitionskrieg
« Antwort #16 am: 26. Juni 2017 - 11:12:37 »

Ich finde, dass drei Mann Tiefe eher hier wie ein Karee ausschauen, da die Einheit ja auch schon so schmal ist. Aber wem\'s gefÀllt.

Ich hatte es so in Erinnerung, dass es mit 3 Basen pro Einheit schon klappte, Kolonne und Linie halbwegs darzustellen, auch wenn eine Linie ab 4 Basen besser ausschaut.
Gespeichert

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 481
    • 0
Regelwerk: Koalitionskrieg
« Antwort #17 am: 27. Juni 2017 - 15:35:14 »

Hallo,

wie es so immer ist, kann man aus jedem Regelwerk seine speziellen Hausregeln kreieren.

Die Anzahl der Figuren ist dann sehr variabel. Es ist nur darauf zu achten, dass beide Seiten z.B. identische RegimentsgrĂ¶ĂŸen benutzen.

Meine Figuren sind fĂŒr ACW-Spiele ebenfalls einzelbasiert und ermöglichen dadurch natĂŒrlich viel Spielraum zwischen den Regelwerken.

Die Artillerie ist bei \"Koalitionskrieg\" wiederum mit Einzelfiguren vorgesehen. In diesem Fall habe ich meine Kanonenbase incl. Figuren benutzt (Siehe Fotos, ACW).

Auch kein Problem! Es ist wohl kein Spielsystem so passend und perfekt, dass man mit seinen Figuren ĂŒberhaupt nichts zu verbessern, verĂ€ndern braucht.

Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

widfara

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 118
    • 0
Regelwerk: Koalitionskrieg
« Antwort #18 am: 27. August 2017 - 16:11:33 »

Hallo,

um den Denkanstoss aufzunehmen habe ich jetzt an verschidenen Varianten herumprobiert um theoretisch die gÀngisten Systeme spielen zu können.

Ich bemale einfach 2 - 3 Koalitionskriegeinheiten pro Bataillon. So habe ich genug Figuren um Linie, Marschkolonne und Kolonne darzustellen. Und zwar so, dass es nicht wie ein \"HĂ€ufchen\" wirkt.
Ich habe jetzt alles mit den 12er Bases Kolonne und Linie von Koalitionskrieg dargestellt. Durch die Einzelbasierung muss ich mir nur den anderen Regeln entsprechende Bases besorgen.

Hier ein paar Bilder meiner bekannten 79th Highlander mit den optisch neuen Darstellungen.







Gruß Widfara
Gespeichert