Epochen > Moderne
Markierungen Briten 1940
IcEmAn:
Guten Tag allerseits,
ich bin gerade dabei mir eine kleine EW Truppe zu bauen, und zwar ein britisches Expeditionskorps in Frankreich 1940.
jetzt stehe ich vor dem Problem das ich nicht weiß wie die Reconnaissance Einheiten (Daimler Dingo, Morris CS9...) gekennzeichnet waren, hatten die auch schon die grün/blaue Markierung? Und welche Nummern hatten die?
Ich sehe öfters auf Bildern das sie nur mit einem weißen Quadrat gekennzeichnet sind, was bedeutet das? Ist das nur ein \"Squadron Sign\" das im EW noch anders ausgesehen hat?
Quelle: http://www.kingandcountry.com/images/deptdata/Image/Product/FOB118(S).jpg
Dieses weiße Quadrat hab ich auch schon auf Vickers Light Tanks gesehen und finde aber keine Infos dazu.
Das zweite Problem das ich habe, ich weiß nicht wie die Fahrzeuge der Highlander gekennzeichnet waren, ich finde nichts zu den Regimentsnummer und Farben auf den Fahrzeugen.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen!?
Gruß
Fabian
Driscoles:
Ich würde sagen B Schwadron !
IcEmAn:
--- Zitat ---Ich würde sagen B Schwadron !
--- Ende Zitat ---
wie sicher bist du dir da? Weil ich hab das bis jetzt nur mit weißen ausgefüllte Quadraten gesehen, noch nie Kreise und auch noch nie Dreiecke, und es gibt extra
Decals mit weißen ausgefüllten Quadraten, aber eben nur Quadraten.
Gruß
Fabian
Driscoles:
Ich bin mir sehr sicher. Das weiße Quadrat steht für Box wie B Schwadron. Es ist auch vorne am Fahrzeug angebracht und evtl. auch hinten.
Ich hab auch nochmal nachgeschaut und keine anderen Markierungen gefunden. Daher... aber vielleicht meldet sich noch jemand.
Grenadier Christian:
Ich meine, das flächige Rechteck in Weiß ist in der Tat ein BEF-Kennzeichen. Nach 1940 verschwindet es, IIRC.
Schwadronsmarkierungen waren offen, d.h. eine Form mit den Kanten in der Farbe des Regiments - Dreieck für A Sqn, Quadrat für B Sqn, Kreis für C Sqn.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln