Kaserne > Hobbyoffensive

In-Den-Herbstoffensive 2017

<< < (14/29) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=258600#post258600 ---Sehr schön...da fühl ich mich ja gezwungen in 1/72 nach zu legen. Aber erst mal noch die angefangenen Sachen noch schnell Farbe geben.

--- Ende Zitat ---
Macht ja nix. Ich dachte auch, Du machst mal Gardes Francaises. Aber da Du ja bei ner Einheit nur ein Btl. malst und dann nur 4 Basen und ich für ein Dettingen-Spiel wenigstens mal alles daheim haben wollte, habe ich mich dann doch entschlossen die allein zu pinseln. Macht mich dann etwas flexibler. Außerdem bist Du bei den großen Schlachten ja nie dabei gewesen.

Die Reiter sehen klasse aus.  :)  Man gewöhnt sich so an seinen eigenen Bemalstil, dass ich an Deinen Pferden die gemalten Augen gesucht habe. Aber die Details wie am Zaumzeug schauen schon cool aus. Würde mich echt freuen, mal eure 15.Jh.-Sachen in Action zu sehen. Kenne die nur rumstehend oder von Fotos hier.

Blüchi:
Sind gerade am Terminieren....ach Augen sind doch überbewertet...sieht man eh nich aufm Schlachtfeld.  Ich mag keine Pferde anmalen und im Fließband Modus lasse ich das sehr gerne aus sowie die Blesse und Fesseln...dachte Napi wäre bald mal angesagt.haben wir uns nicht geeinigt max vier Basen pro Battalion zu stellen ? Sonst ist ja der ganze Vorteil des kleinen Maßstabs verspielt.

Black Guardian:
Zeit für neue Ergebnisse:


Eigener Order-Marker für Fire and Sword.

Drei neue Basen Bojaren:
Und handgefertigte Casualty-Markers:

Riothamus:
Das ist ja wie beim Don hier: Andauernd was Neues und dann noch so hübsch :
 :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

SisterMaryNapalm:
Sehr cool!

Ich bin wirklich tief beeindruckt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln