Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
New: Das Böse unter der Sonne
Driscoles:
Das Böse unter der Sonne !
Ich dachte glatt an Pulp mit Hercule Poirot von Agatha Christie!
Das hier ist aber auch super. Sogar sehr geil.
Ich bin trockener GW Spieler aber GW lässt einen nicht los :)
DonVoss:
Ja...das Ganze hier is natürlich für die Shadow Strom-Geschichte der Dice Knights....;)
Hier gibts auch gleich noch n bisschen Nachschub, obwohl das Ganze eher n Rebasen als n Projekt is....;)
Ich hau nur neue Farbe druff, wenns gar nich anders geht....:D
Erwartet also nich zu ville, wie der Berliner sagt.
Ein paar der alten Khemri-Jungs waren leidlich angemalt, aber bestimmte Sachen waren auch ziemlich roh.
Hier mal die Lade der Seelen im Zustand, wie ich sie aus dem Karton gefischt habe....
Alles Scratchbuild natürlich. War ja damals Berufsanfänger und hatte nich viel Geld.
Und jetzte mit nem kleinen Unterstützungstrupp mit Flitzebogen.
Cheers,
Don
Strand:
Exzellent. :thumbup: Ich mag den riesigen Türkisblock, aber die roten Bögen... :mosking:
In dem Tempo bist Du auf jeden Fall Montagabend mit der Armee fertig. :)
Das mit dem Rebasen kenne ich sehr gut. Ich habe ja auch meine komplette Untoten-Armee auf 12cm Bases umgebaut (für Fantasy-Impetus damals - spielt jemand das überhaupt noch?), und der Aufwand ist nicht zu unterschätzen.
Darkfire:
Hübsch die Knochenbengels....ohne die Leistung herabwürdigen zu wollen....wie bedient der Lurenbläser sein Instrument-ohne Lungen. Sollte man Ihm da nicht so etwas wie einen Blasebalg mitgeben (oder einen Schützen Zwo mit selbigen). :D
Mandulis:
Er benutzt es als Percussioninstrument, ist doch klar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln