Der Pub > An der Bar

Star Wars Panzer aus dem 3D-Drucker - Hilfe bitte!

(1/2) > >>

mordor:
Hallo zusammen!
Ich habe vor ein paar Monaten mit der 3D-Modellierung angefangen und habe gestern den Panzer aus Rogue One nachgebaut. Jetzt würde ich mir den gerne ausdrucken lassen in ner ordentlichen Qualität, allerdings kenne ich mich mit den Materialen und dergleichen überhaupt nicht aus...
Ich habe mal auf 3D Hubs geschaut, da wird das in der angestrebten Größe in 28mm für ungefähr 30 Euro angeboten, bei den Materialen ASA oder ABS oder PLA...
Preislich würde ich schon so um die 30 Euro anstreben für einen Panzer, kann mir da jemand weiter helfen, wie ich das am besten anstelle und kann vielleicht jemand nen güstigen Service empfehlen? :D
Und ist das überhaupt so einfach? Ich habe die Datei als STL aus dem Programm exportiert und dann einfach mal auf den Plattformen hochgeladen, läuft das dann einfach?

Das Modell sieht so aus, falls das wichtig ist:


Vielen Dank schon einmal und viele Grüße,
Lucas

Longshanks:
Supercoole Sache

mordor:
Danke sehr! :)
Freut mich wenn er gefällt  ^^

Finarfin:
Geilo... Skalierst du den auch auf 1/48? Passend für Legion?  ;)  :whistling:

Ich hab leider gar keine Ahnung von der Materie... Bei mir kommen demnächst auch ein paar gedruckte Geländestücke von https://imperialterrain.com/ an. Dort kann man auch einfach die Dateien kaufen. Vielleicht wäre das ja ne Option um ihn unter\'s Volk zu bringen.

h0unskull:
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen (gerade auf Arbeit)...
Aus einer beliebigen 3D Datei einen guten Druck zu generieren ist nicht so einfach. Je nach Druckertyp und Material hat man da andere Randbedingungen und oft ist es sinnvoll die Modelle in Teile zu schneiden um sie getrennt voneinander zu Drucken.
Beim 3D Druck ist es momentan auch leider so, dass es viele \"Profis\" mit guten Tips gibt (die teilweise noch nie einen Drucker benutzt haben)... man lernt am effektivsten wenn man selbst damit arbeiten kann.

Als Empfehlung kann ich dir erstmal google geben, da es hier viele Guides gibt wie man ein beliebiges 3D Modell in einen druckfähigen Zustand bringt. zB:
https://i.materialise.com/blog/5-mistakes-to-avoid-when-designing-a-3d-model-for-3d-printing/
https://www.shapeways.com/tutorials

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln