Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 04:58:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6

Autor Thema: Söhne der Wüste – TACTICA 2018  (Gelesen 14500 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #15 am: 22. Oktober 2017 - 08:24:02 »

Dank Jens und seinem 3D Print Terrain betreibe ich jetzt auch eine 3D Drucker zu Hause.

 

 Natürlich habe ich mich gleich auf das Thema Wüste geworfen und so langsam wächs ein Fort heran.

 

Meine ersten Erfahrungn mit dem 3D Drucker findet ihr hier:

https://tabletopdeutschland.com/2017/10/22/3d-drucker/

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #16 am: 24. Oktober 2017 - 13:14:20 »

Hi Frank,
das klappt doch schon ganz gut mit dem 3D Druck.
Das Häuschen, das du auf dem oberen Bild im Drucker hast, ist sehr cool!
Beim Fort bin ich gespannt, es live zu sehen.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #17 am: 30. Oktober 2017 - 08:46:00 »

Und weiter geht es mit den Figuren für das Projekt…

Black Hat Miniatures / Exotic Adventures (ehemals Unfeasibly Miniatures) bietet derzeit die beste Range an Tuareg-Figuren. Insgesamt 16 verschiedene Figuren zu Fuß und 5 verschiedene auf Kamelen sowie kniende Kamele. Die Miniaturen sind sehr schön modelliert und ein Großteil ist auch mit den typischen Schilden ausgerüstet.





Bewaffnet war ein Targi mit einem geraden Schwert (takuba) mit gerader Parierstange, lederumwickelten Griff und verziertem Messingknauf, dass jedoch früher nur von den Imascheren, den Adligen getragen werden durfte. Am Oberarm wurde außerdem ein Dolch (telek) in einer Scheide befestigt. Zur Jagd und im Krieg führte man Lanzen und Wurfspeere mit. Es gab Lanzen, die durchgehend aus Metall gefertigt waren (allar) und solche, die einen Schaft aus Holz besaßen und bei denen lediglich die Spitze und der Schuh aus Metall waren (tarda). Vervollständigt wurde die Ausrüstung durch ein großes Lederschild (arer), welches häufig aus der Haut einer Antilope hergestellt worden war. Obwohl Schusswaffen zunächst als unehrenhaft galten und deren Verwendung von den Tuareg deshalb abgelehnt wurden, hielten Musketen und später „moderne“ Gewehre auch bei ihnen Einzug. Alle Waffen sind mehr oder weniger gut bei den Black Hat Miniaturen dargestellt. Schön sind auch die Wurfspeere, die separat in Köchern geliefert werden und so individuell angeklebt werden können.






Die Kamele wurden von den Tuareg mit dem Kreuzsattel (terik) geritten. Neben farbigen Satteldecken aus Baumwolle, fand man auf dem Rücken der Tiere einen Wasserschlauch (abayor), Ledertaschen (eldschebira) und eine Tränkeschale (tamenast). Leider fehlen der Wasserschlauch und die Tränkeschale bei den Miniaturen. Alle anderen Ausrüstungsteile, einschließlich des Zaumzeugs und des Halsriemens, sind recht gut dargestellt. Positiv anzumerken ist, dass auch mal ein rennendes Kamel dargestellt wurde, was ich bei anderen Hersteller bisher nicht gesehen habe.




Wie immer, gibt es weitere Infos hier:

https://tabletopdeutschland.com/2017/10/30/tuareg-28mm-figuren/

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #18 am: 30. Oktober 2017 - 10:51:40 »

Viel muss ich da nicht sagen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #19 am: 30. Oktober 2017 - 11:10:07 »

Sehr, sehr cool!
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #20 am: 30. Oktober 2017 - 14:18:12 »

Extraklasse! Ihr habt aus den Unfeasibly Figuren echt mehr rausgeholt als drinsteckt.
Werdet Ihr bei dem Hersteller bleiben oder mit anderen mischen?
Gespeichert
ach was!

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #21 am: 30. Oktober 2017 - 14:25:42 »

das ist alles wieder sehr, sehr toll geworden. Ich mag die Farben einfach.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #22 am: 30. Oktober 2017 - 15:00:16 »

Genial, da freut man sich doch schon wieder (noch mehr) auf die Tactica.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

meyer

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 961
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #23 am: 30. Oktober 2017 - 17:05:07 »

Tolle Minis und schön in Szene gesetzt!
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #24 am: 30. Oktober 2017 - 18:21:06 »

Leider geil  8o

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.238
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #25 am: 02. November 2017 - 07:44:41 »

@Pedevere
Wir werden Minis von verschiedenen Herstellern nutzen.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #26 am: 02. November 2017 - 12:59:29 »

Die Farben sehen super aus, aber sind sie tatsächlich so knallig? Ich dachte immer, die Sonne bleicht die über die Zeit aus.

Ich mag auch die kleinen verkrüppelten Büsche am Rand. Woraus werden die hergestellt?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #27 am: 02. November 2017 - 15:18:14 »

Hallo Gero,


vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, die Kleidung bleicht natürlich aus. Wenn die Kleidung neu bzw. frisch mit Indigo gefärbt wurde, ist sie dunkelblau und glänzt sogar leicht. Der Glanz entsteht dadurch, dass die Kleidung 3 bis 4 Mal gefärbt wird, bis sich eine dicke Schicht auf dem Gewebe bildet. Durch Sonne, Wind und Wasser wird das Blau dann immer heller. Ich habe eigentlich versucht dies mit 3 unterschiedlichen Blautönen darzustellen.

Die kleinen Büsche habe ich aus Draht, Filterwatte und Laubstreu selbst gebastelt. Die werden so wie die bekannte Drahtbäume hergestellt, halt nur in klein.

Gruß

Frank

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #28 am: 03. November 2017 - 10:38:08 »

kann\'s nicht abwarten die Mischung zu sehen.
Mit Perry werden sie problemlos zusammengehen, bei Artizan bin ich sehr neugierig, weil ich selbst Unfeasibly kaufen wollte, Mike Owen aber nun mal der Fremdenlegionär in der Szene ist  8)

was die Farbwahl und das Ausbleichen angeht, sieht man glaube ich ziemlich klar wie gut die getroffen sind
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1509705726 »
Gespeichert
ach was!

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Söhne der Wüste – TACTICA 2018
« Antwort #29 am: 03. November 2017 - 12:37:32 »

Und weiter geht es…

Bei einer ersten Stellprobe haben wir entschieden, dass die neue Spielplatte ca. 180 x 240 cm groß sein soll. Geplant ist ein Gebirgszug, der die Hoggar-Berge darstellt, eine kleine Oase und ein Wüstenfort am Rande von großen Sanddünen. Die Spielplatte soll also alle Landschaftsformen der algerischen Zentralsahara vereinen und die Möglichkeit bieten, ganz unterschiedliche Szenarien spielen zu können.

Und so sieht das Ganze bisher optisch aus (halt noch recht grob :pilot: )…









Wie immer, findet ihr weitere Infos hier:

https://tabletopdeutschland.com/2017/11/03/soehne-der-wueste-die-planung/
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6