Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 13:06:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger  (Gelesen 14373 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« am: 19. Oktober 2017 - 11:42:27 »

Wollte hier mal mein langzeit Projekt vorstellen. Ziel ist es eine Schweizer Armee fĂŒr diverse Konflikte im Zeitrahmen 1445-1500 aufzustellen. Das ganze geht nun schon seit drei Jahren. Um ein Ende zu finden und endlich damit abzuschließen poste ich mal das Projekt.  Anfangen werde ich mit den ZĂŒrichern. Diese haben ein rotes Kreuz, so wie im altem ZĂŒricher Krieg. Auch gibt  es die Schwaben als primĂ€r Gegner zu sehen. Sieht zwar auf dem Bild so aus als ob alle Uniformiert sind, dem ist aber nicht so.....hab nur jede 4 Figur in Kantonalsfarbe bemalt. Gewalthaufen wird von Rudolf StĂŒssi angefĂŒhrt.



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1508612898 »
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2017 - 12:11:08 »

Dolles Thema mit schicken Minis.  :)

Die Piken schauen frisch gemacht aus - was bei dem damaligen Schwund sehr realistisch scheint.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2017 - 12:51:13 »

Meinem Vorredner hae ich wenig hinzuzufĂŒgen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

 Irgendwas sieht allerdings seltsam aus, ich kann nur nicht sagen, was. Vielleicht der Winkel in dem das Horn zu sehen ist, jedenfalls nichts an den Minis. Es stört mich, das ich nicht darauf komme, jetzt komme ich den ganzen Tag nicht mehr vom Foto los... ;(
Gespeichert
Gruß

Riothamus

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2017 - 12:58:37 »

Die noch nicht ganz vollstĂ€ndig braun bemalte Grundbase ? Wurde vor zehn Minuten erledigt. Die RĂ€nder der Fahne ? Heut Abend gehts weiter. Die Schichtung des Haufens ? Soll einen Gewalthaufen zeigen zur zeit des ZĂŒricher Krieges. ...also etwa 1/1-1/2 Piken/Hellebarden.....Fahne ganz vorne ? Sind halt aufm Marsch....damit die Jungs wissen wohin sie laufen mĂŒssen 8)  :D

Aber ehrt mich Rhio......endlich ein Eichenlaub :dance3:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2017 - 14:18:32 »

Nee, alles nich. Liege krank darnieder, wahrscheinlich kann ich heute nur nicht richtig gucken.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2017 - 15:50:53 »

Geht gleich mal weiter

die passenden SchĂŒtzen zu den ZĂŒrichern.



Das Urner FĂ€hnlein...darauf wartet ja sicher viele :D



Kanton Schwyz



FĂ€hnlein Oberwalden mit Flue als Hauptmann :D Fahne fehlt noch.



die passenden SchĂŒtzen dazu



und zu letzt nu noch die Basler...ok die waren erst offiziel ein paar Jahre nach dem Schwabenkrieg dabei aber auf dem ein oder anderen Bild aus jener Zeit sind die auch angeblich Anwesend. So zb bei der Schlacht von Jakob an der Birs....hab den zwei Narren verpasst auf Anspielung an die Fasnet...Quasi vom Morgenstreich gleich mal ein paar Gegner kloppen ^^



weiter Heute Abend...wenn de klei schlofe gedenkt.... :whistling:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1508424468 »
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #6 am: 20. Oktober 2017 - 02:52:30 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Ich wĂ€re nur mit dem Wash etwas großzĂŒgiger, wobei es natĂŒrlich auf ArmeslĂ€nge vergeudete LiebesmĂŒh ist. Da mĂŒssen die Schweizer großartig aussehen.

Jetzt ist auch der seltsame Eindruck weg. Das hat wahrscheinlich an der ins Bild gereckten Pike gelegen.

Wo sind denn bewaffnete Narren zu bekommen? Und der Dudelsackspieler? Den brauche ich irgendwann auch.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #7 am: 20. Oktober 2017 - 07:04:21 »

Das mit dem wash liegt sicherlich an der Beleuchtung. ....den Dudelsack Spieler ist beim perry schweizer komando dabei...sowie der rest der Alpen kombo....und die Narren findet man bei lead adventure miniatures..sehr schöne Figuren...absolut empfehlenswert. Nacher irgendwann noch Friburger....
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #8 am: 20. Oktober 2017 - 08:17:04 »

Wirklich tolles Thema und gute Bemalung. Ich wollte ja auch mal die frĂŒhen Italienkriege mit Franzosen darstellen... Minis sind ja auch schon hier :(
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #9 am: 20. Oktober 2017 - 08:46:06 »

Danke...ja fĂŒr die frĂŒhen Italienkriege kann ich mich auch begeistern...Franzosen hab ich ja dazu schon angefangen.Gerade werden die MailĂ€nder geplant fĂŒr die Enetbirgischen FeldzĂŒge. ..auch sehr interessantes Thema. Aber schon sehr spannend zu lesen wie Niklaus Flue schon Jahre zuvor predigte...\"ziehet den Zaun nicht zu weit\".
Gespeichert

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 191
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #10 am: 20. Oktober 2017 - 08:48:48 »

Wuhuu Eidgenossen! Sehr tolle Truppe(n)! Mir fehlen allerdings die Berner. Wann kommen die?  :D   8)
Freue mich auf mehr!

GrĂŒsse
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 648
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #11 am: 20. Oktober 2017 - 11:01:17 »

Eine schöne TRuppe hast du da :)

Bin auch gerade im Schweizerfieber und kann irgendwie nicht aufhören, Pikeniere und Hellebarden zu bauen...

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #12 am: 20. Oktober 2017 - 23:04:50 »

Danke Jungs fĂŒr den Zuspruch....hier nun endlich die Freiburger. Ja die Berner, die dĂŒrfen natĂŒrlich nicht fehlen. Stellten sie doch meist das Hauptkontingent und waren zu diese Zeit sehr expansionistisch unterwegs....deshalb gibts da auch einen Gewalthaufen. Den muss ich aber erst noch entstauben.Dabei dann auch gleich noch dem Luzerner Gewalthaufen die selbe Prozedur  unterziehen.




Die Arme aus der french HYW box lassen sich prima an die european box anpassen....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1508536927 »
Gespeichert

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #13 am: 21. Oktober 2017 - 20:17:57 »

So hier nun der Rest....Berner,Luzerner und deren ArmbrustverbĂ€nde und natĂŒrlich einen AnfĂŒhrer der das Berner Banner wohl tragen wird. Die Figuren sind schon etwas Ă€lter...schĂ€tze gute 3 Jahre vermutlich Ă€lter. Mittlerweile gut in Übung mit der Perry range wĂŒrde ich Heute viele Figuren anderster zusamenbasteln.











Seh leider erst jetzt das die Bilder etwas Überbelichtet sind...mist...egal. Auch fehlt hier und da noch das Basing.
Gespeichert

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger
« Antwort #14 am: 21. Oktober 2017 - 21:06:17 »

Die Schwaben ca 1485-1500 . Möchte die aber auch fĂŒr die anderen Kriege zuvor auch benutzen. Da sieh in Gewalthaufen formiert sind. Deshalb auch am Schluss Bilder von den hinteren RĂ€ngen als FĂ€hnlein.

Siegismund der MĂŒnzreiche oder sein Vater fĂŒr den alten ZĂŒricher Krieg oder den Waldshuter Krieg.



FĂŒrstenberg der bei der Schlacht in Dornach gefallen ist. Hat von seinem Bruder das Kommando ĂŒber die westlichen VerbĂ€nde ĂŒbertragen bekommen im Schwaben/Schweizerkrieg.



Hier die zwei SchĂŒtzen Einheiten



Die leichte Reiterei



Berittene ArmbrustschĂŒtzen



Einfache Ritter und niederer Adel



Bei den Rittern algemein hab ich versucht etwas Heraldig rein zu bringen....Hier die Adeligen vom schwĂ€bischen Bund oder fĂŒr davor vom St Georgenschild. Alles Adelige ausm Bodenseeraum.



Gewalthaufen



zweiter Gewalthaufen



und hier die hinteren RĂ€nge um sie als FĂ€hnlein zu spielen.






so....und nu nach Bestandaufnahme fehlen mir noch Kanonen und ein paar einfache Hellebarden VerbĂ€nde fĂŒr die Schwaben. Da bald Pike and shote auf dem Testprogramm stehen wird wohl noch ein paar HauptmĂ€nner fĂŒr beide Seiten.....Da muss ich mir aber erst noch Gedanken machen wer so alles in Frage kommt. Als nĂ€chstes...keine Piken mehr ! das hab ich mir schwer vorgenommen :rolleyes:
Gespeichert